Fussball aktuell

Schlappe in Löhne - andere Trainer sind mit ihren Mannschaften zufrieden

Westfalenliga, Landesliga, Bezirksliga: Die Resultate im Überblick.

Fussball Bezirksliga Staffel 1 22/23, TuRa Löhne - BV Stift Quernheim, Maurizio Massanova, Trainer TuRqa Löhne)

Ist fassungslos: TuRa-Trainer Maurizio Massanova mag die Geschehnisse auf dem Spielfeld über weite Strecken nicht mehr anschauen müssen. | © Benjamin Bueschenfeld | benjamin@sportfoto-owl.de

25.09.2022 | 26.09.2022, 11:14

Kreis Herford./Kreis Minden-Lübbecke. Es gibt immer etwas zu meckern, immer etwas zu verbessern, immer kleine Stell-Schräubchen, an denen man drehen kann. Abgesehen vom Löhner Trainer Maurizio Massanova, der eine 6:1-Schlappe hinnehmen musste, waren aber viele Verantwortlichen mit den Leistungen ihrer Mannschaften ganz zufrieden, selbst dann, wenn die Ergebnisse nicht die besten waren. Und natürlich darf es immer mehr, aber manchmal soll es halt nicht sein. Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

Westfalenliga

SV Rödinghausen II - Lüner SV 1:1 (1:1): Dem SV Rödinghausen II ist es endlich gelungen, seinen Trainer zufrieden zu stellen. "In den ersten beiden Heimspielen haben wir Jugendfußball gespielt", sagte Björn Hollenberg. Dass dieser Punkt sich wie ein Sieg anfühlt, liegt vor allen an der Leistung seiner Mannschaft. „Mir ist es wichtig, dass die Jungs im Spiel alles heineinwerfen und sich aufreiben." Alle Einzelheiten zum Spiel hat Thomas Vogelsang-Rolfes.

Hammer Spvg. - FC Preußen Espelkamp 2:2 (1:1): (jk) Das Ergebnis ist zwar ärgerlich, doch der Trainer zeigte sich zufrieden.Der FC Preußen Espelkamp hat nach Ansicht von Andreas Brandwein in Hamm ein sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt. Brandwein: „Wir waren klar die bessere Mannschaft.“

Michael Wessel brachte die Espelkamper bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Dem 1:1-Ausgleich in der 36. Minute durch Talha Temur ging ein Torwartfehler von Espelkamps Nino Vom Hofe voraus. Die starken Gäste legten in der 72. Minute aber erneut vor. Lino Salle traf zum 2:1. Nur zwei Minuten später erzielte Denizhan Yazici den 2:2-Endstand.

Landesliga

VfB Schloß Holte - SC Herford 1:1 (1:1): Die personellen Vorzeichen waren alles andere als gut für den Fußball-Landesligisten SC Herford beim Auswärtsspiel bim VfB Schloß Holte. Am Ende der Partie fühlte sich das 1:1 (1:1) aus Sicht von Trainer Stephan Eggert jedoch als zu wenig an. „Es hätten vom Spielverlauf her zwei Punkte mehr sein können.“ Den ausführlichen Spielbericht finden Sie hier.

SC RW Maaslingen - Spvg. Steinhagen 2:0 (1:0): Nach dem Spiel drohen gleich zwei verletzungsbedingte Ausfälle. Für den Steinhäger Offensiv-Spieler Bechtel musste ein Rettungswagen mit Notarzt gerufen werden. Da gerät das Spiel selbst fast zum Nebenschausplatz. Mehr über diesen teuer erkauften Sieg weiß Astrid Plaßhenrich.

FC RW Kirchlengern - VfL Theesen 2:0 (0:0): Seinen zweiten Heimsieg in Folge feierte der RW Kirchlengern. Das Spiel war sehr ansehnlich, ließ aber schlussendlich keine Zweifel aufkommen, wer den Sieg verdient hatte, denn die Elsekicker haben sich nach eigenen Angaben an ihren Plan gehalten. Alle Einzelheiten zu dem Spiel hat Florian Finke miterlebt.

TuS Lohe - SV Heide-Paderborn: Es kann immer schiefgehen, wenn man das Spiel vor dem Abpfiff lobt. Das musste auch der TuS Lohe erfahren, der in der 80. Minute noch mit 3:0 führte. Alles sicher, alles im Sack! Denkste! Warum es am Ende doch anders ausging, weiß Wolfgang Döbber.

TuS Dornberg - TuS Tengern 3:5 (2:1): (bazi) „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“, bediente sich Dornbergs Lennart Versick dem Kultzitat von Andreas Brehme, dem Weltmeister von 1990. Nicht ganz zu Unrecht, denn die Dornberger waren bei der 3:5 (2:1)-Heimniederlage gegen den TuS Tengern eigentlich das besserer Team.

"Ich habe vor dem Spiel zu den Jungs gesagt: ’Fußballspiele gewinnt man durch Fußball’“, meinte TuS-Trainer Jens Horstmann. Und dass seine Mannschaft diese Sportart beherrscht, hat sie zumindest in den ersten 45 Minuten durchaus eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bereits nach zwei Minuten zappelte der Ball im Tengeraner Tor – Versick hatte freistehend am langen Pfosten keine Mühe, zur Führung einzuschieben. Rund 20 Minuten später hätte es 2:0 stehen müssen, denn Frederik Kühn zog aus 20 Metern trocken ab. Der Ball landete allerdings an der Unterkante der Latte und sprang von dort wieder aus dem Tor heraus (24.). Aber das zweite TuS-Tor lag in der Luft. Charley Achtereekte vollendete einen Freistoß von Mitja Schierbaum (32.).

„Da hatten wir das Spiel im Griff“, hatte Horstmann festgestellt. Allerdings musste er in der Folge mit ansehen, dass das Dornberger Spiel unkontrollierter wurde. Tengern hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine Torchance, die jedoch abgeblockt wurde. Zwei Minuten vor der Pause gelang den Gästen der Anschlusstreffer (43.).

"Fußballspiele gewinnt man durch Fußball"

Nach dem Seitenwechsel drückte Tengern und Dornberg versuchte es mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte. „Die kann man lang spielen, aber man darf sie nicht pöhlen, sonst kommen sie schnell zurück“, so Horstmann. So kam es: 2:2 (58.). Doch der TuS antwortete promt. Kühn mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern erzielte die erneute Führung (59.). Es folgten ein Dornberger Eigentor (77.) der Marke Slapstick, ein unnötiges 3:4 (82.) und ein 3:5 ins leere Tor (90.+5).

VfB Fichte Bielefeld - FC Bad Oeynhausen 2:1 (1:1): (blue) Der VfB Fichte hat das Aus im Kreispokal beim B-Ligisten FC Hilal Spor gut verarbeitet. Im ungemein wichtigen Landesliga-Kellerduell siegte das Team von Philipp Willmann gegen den FC Bad Oeynhausen mit 2:1 (1:1). Mit dem verdienten Erfolg springt das Rußheide-Team auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

Bereits nach 45 Sekunden hatte Nujin Hassan das 1:0 auf dem Fuß, doch der Winkel wurde am Ende zu spitz. Der verdiente Führungstreffer für den VfB Fichte fiel in der 19. Minute: Harmann setzte zu einem tollen Flügellauf auf der linken Seite an, seine Flanke erreichte Hassan, der trocken zum 1:0 einschoss.

Das Zittern dauerte bis in die 97. Minute

Der FCO war aber nicht geschockt und erarbeitete sich ebenfalls Chancen. Matti Kuuse war aber zweimal gut auf dem Posten. In der 36. Minute sahen er und seine Hintermannschaft aber nicht gut aus. Nach einer Ecke segelten alle am Ball vorbei, Mathis Lampe konnte ungehindert zum 1:1 einköpfen.

Besser aus der Kabine kamen die Gäste, doch die Hüpker überstanden die Drangphase und setzen ihrerseits Nadelstiche in Richtung Oeynhauser Tor. Eine Freistoßflanke von Mourad El Hamdaoui köpfte Rostam Avdal unter gütiger Mithilfe eines Gästespielers zum 2:1 ins Netz.

Das Zittern dauerte bis in die 97. Minute, ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete. „Ich bin erleichtert“, sagte Trainer Willmann. „Vor allem weil die Jungs ihr Herz auf dem Platz gelassen und bis zum Schluss für den Sieg gekämpft haben.“

Bitter für den VfB Fichte: Harmann wird dem Team bald nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Flügelflitzer hat einen Studienplatz in Antwerpen bekommen und wird nächsten Sonntag im Auswärtsspiel beim SV Heide Paderborn seine vorerst letzte Partie bestreiten.

Frauen-Landesliga

TuRa Löhne - FFC Nethegau 0:7 (0:5): (jk) Die Fußballfrauen von TuRa Löhne sind in der Landesliga unter die Räder des Titelaspiranten FFC Nethegau geraten. Die Mannschaft von Trainer Markus Gertz stand noch gar nicht richtig auf dem Platz, da klingelte es bereits im eigenen Kasten. Laura Schulte brachte ihre Farben in der 2. Spielminute in Führung. Nur zwei Minuten später musste Löhnes Torfrau Sharon-Jemaine Nash erneut hinter sich greifen. Chiara Stiewe netzte zum 2:0 (4.) für den Favoriten ein. Und weitere sieben Minuten später leitete Hannah Wiese mit ihrem Treffer zum 3:0 das Debakel für die Löhnerinnen ein. Es folgten das 4:0 (30.), das 5:0 (42.) und das 6:0 (63.) durch Svenja Lessmann. Das 7:0 erzielte Lena Butterwegge (80.).

Bezirksliga

Maurizio Massanova, Trainer von TuRa Löhne, ist verängert und enttäuscht. Über weite Strecken wollte er gar nicht mehr auf den Platz gucken angesichts der Leistung seiner Mannschaft, die vom BV Stift Quernheim in den Boden gestampft wurde. Ausführliche Spielberichte finden Sie hier.

TuRa Löhne – BV Stift Quernheim 1:6 (0:4): Es war teilweise so schlimm, dass der Trainer Maurizio Massanova gar nicht mehr hinsehen mochte. Er wollte seine Spieler bei der Ehre packen, doch diese haben die Zweikämpfe einfach nicht angenommen und dürfen sich über ihr Ehrentor freuen.

SC Vlotho – VfL Mennighüffen 3:0 (1:0)VfL Holsen – SV Eidinghausen-Werste 2:1 (0:1): „Holsen macht aus einer halben Chance zwei Tore“, sagte SVEW-Trainer Nils Mühlenweg. Obwohl der Siegtreffer erst in der 89. fiel, war Mühlenweg enttäuscht. „Wir haben uns mehr erhofft. Aber wenn du selber nicht triffst, dann ist die Niederlage am Ende auch verdient."

Spvg. Hiddenhausen - FSC Eisbergen 6:0 (3:0)

TuS Dielingen - FC Dützen 6:0 (2:0)

BSC Blasheim - SV Hausberge 2:4 (2:2)

TuS Bruchmühlen - SV Oetingshausen 1:3 (0:3)