Kreis Herford

Kritischer Wert: Bürgermeister und Landrat beraten sich am Montag

Die Corona-Zahlen steigen am Montag nur leicht, doch am Wochenende haben sie eine die 200er Marke geknackt. Das wird voraussichtlich Konsequenzen haben.

Der Virus wütet derzeit im Kreis. | © (Symbolbild): Pixabay

21.12.2020 | 21.12.2020, 14:32

Kreis Herford. Kurzes aufatmen: Der Kreis Herford meldet am Montag nur 51 weitere Neuinfektionen. Allerdings lassen sich über das Wochenende auch erfahrungsgemäß weniger Menschen testen. Wer sich die Entwicklungen der vergangenen Tage anschaut, sieht jedoch, wie kritisch die Lage ist: Erst am Wochenende hat der Kreis Herford die 200er Grenze geknackt und alleine in der vergangenen Woche sind fünf Todesfälle hinzugekommen.

Im Kreis Herford gibt es somit insgesamt 49 Todesfälle, wobei 45 (laut Totenschein) an Corona verstorben sind und vier mit Corona. Die Zahl der Genesenen steigt von 3.730 auf 3731. Es gibt derzeit kreisweit 872 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sind 4.652 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt bei 212,3

Einschätzung der Lage: Bürgermeister und Landrat beraten sich

Wegen der aktuellen Lage beraten sich am Nachmittag die Bürgermeister und der Landrat. Besprochen werden soll auch, ob weitere Maßnahmen nötig sind. In der Corona-Schutzverordnung ist geregelt, dass beim Überschreiten des 7-Tages-Inzidenz-Wertes von 200, die Kreise und kreisfreien Städte weitere Regelungen treffen können.

Löhne hat fast so viele Fälle wie Herford

Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (210), Spenge (57), Bünde (139), Löhne (190), Vlotho (45), Enger (81), Rödinghausen (26), Hiddenhausen (75) und Kirchlengern (49).

So ist die Situation in den Krankenhäusern

Derzeit werden 59 Patientinnen und Patienten (davon 55 mit Wohnsitz im Kreis Herford) mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreis Herford behandelt. Hiervon werden 11 Patientinnen und Patienten intensivmedizinisch betreut, sieben davon sind beatmungspflichtig. Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patientinnen und Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen.

So ist die Situation an den Schulen und Kindertagesstätten im Kreis Herford

Derzeit sind an 30 von insgesamt 92 Schulen bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen von insgesamt 58 Schülerinnen und Schülern und acht Infektionen beim Schulpersonal. An den meisten Schulen ist das Infektionsgeschehen überschaubar.

An 15 von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 6 Kindern und 12 Infektionen beim Kita-Personal.

Hinweis: Die erwähnten Infektionen beim Personal, den Kindern bzw. Schülerinnen und Schüler an den Bildungseinrichtungen und Kitas beziehen sich ausschließlich auf Personen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben.

So ist die Situation in den Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe

Derzeit sind 20 von insgesamt 107 Einrichtungen betroffen. Insgesamt sind 14 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Patientinnen und Patienten und 21 Beschäftigte infiziert. 21 weitere Beschäftigte sind (ohne Infektion) in Quarantäne.