Bielefeld/Herford

Mutmaßliche Mafia-Einbrüche bei Juwelieren: Urteil soll Donnerstag fallen

Vor drei Jahren überfiel eine Reihe von Männern Juwelier- und Pfandleihgeschäft in OWL, unter anderem auch in Herford. Jetzt steht in dem Fall die Entscheidung bevor.

Die zwei Männer mit Verbindung zu der sizilianischen Mafiaorganisation Camorra stehen vor Gericht. | © (Symbolbild)Wolfgang Rudolf

17.06.2020 | 17.06.2020, 19:52

Herford/Bielefeld(dpa/lnw) In einem Prozess um rabiate Einbrüche bei Juwelieren in Ostwestfalen will das Landgericht Bielefeld am Donnerstag (13 Uhr) ein Urteil verkünden. Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern (27 und 29) aus Italien Bandendiebstähle in vier Fällen vor. Sie sollen im Auftrag eines Mafia-Clans aus Sizilien Schmuck im Wert von rund 77 000 Euro erbeutet haben. Dabei setzten sie nach Erkenntnissen der Ermittler Vorschlaghämmer und ein Auto ein, um Schaufenster und die Eingangstür eines Geschäftes zu zerstören. Die Tatorte waren Anfang 2017 in Herford, Bielefeld, Lemgo und Detmold.

Die Staatsanwaltschaft hatte am vorletzten Prozesstag am Montag Haftstrafen von 4 Jahren und 5 Monaten für Alfio B. beziehungsweise 6 Jahre und 1 Monat für Vito L. gefordert. Der Verteidiger von B. lag mit seinem Antrag von 3 Jahren und 9 Monaten unter dem Plädoyer der Anklage. Der Anwalt des zweiten Angeklagten muss vor dem Urteil noch sein Plädoyer halten.

Information
Raubüberfall auf Juwelier: Polizei fasst vierten Verdächtigen