Herford

Lifestylemesse "Herbstzeitlos" im Alten Güterbahnhof

Herbstzeitlos findet am Freitag, 2. November, im Schiller statt. Die Ausstellung in den historischen Stückguthallen des Alten Güterbahnhofs folgt eine Woche später

Beliebt: Die Lifestylemesse Herbstzeitlos im Alten Güterbahnhof war in den vergangenen Jahren immer gut besucht. Sie bietet Schönes vom Parmesan aus Venedig bis zu hochwertigem Schmuck aus der Region. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

26.10.2018 | 26.10.2018, 17:00

Herford (nw). Zum 21. Mal lockt Herbstzeitlos mit mehr als 80 Ausstellern von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. November, in die historischen Stückguthallen des Alten Güterbahnhofes. Vorher können die Herforder bei "Herbstzeitlos - Die Party" am Freitag, 2. November, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Schiller, Kurfürstenstraße 2, abfeiern.

Karten für die Party gibt es in der Geschäftsstelle der Neuen Westfälischen, Lübberstraße 15 bis 17, bei Goldschmied Vorndamme, im Schiller, im Internet bei www.eventim.de und an der Abendkasse. "Herbstzeitlos - Die Party" lockt mit feiner Musik. Albert N'Sanda und DJ Akim B. wollen mit heißer Soul-&-Funk-Musik die Partybesucher mitreißen. Auf der Bühne stehen sie ab 21 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Das Schiller erinnere mit seinen roten Ziegelwänden an das Industrie-Ambiente

Zur zweiten Auflage der Party haben sich die Veranstalter wegen des großen Erfolgs im vergangenen Jahr entschieden. Das Schiller erinnere mit seinen roten Ziegelwänden an das Industrie-Ambiente des Alten Güterbahnhofs, schreiben sie in der Ankündigung. In Abwandlung des alten Herbstzeitlos-Mottos "schlendern, shoppen, Freunde treffen" heiße es dann für jeden Fan guter Soul- und Funk-Musik in der ganz speziellen Atmosphäre des Schillers: "Chillen, rocken, Freunde treffen".



Der Alte Güterbahnhof mit seinen roten Backsteinwänden, den Metall-Sprossenfenstern und grünen Toren bietet einen stimmungsvollen Rahmen für die Lifestyle-Produkte von Gartenaccessoires, über Mode bis zur Retro-Leuchte. Drei Tage lang zeigen Aussteller ihre individuellen Schätze, vom Parmesan aus Venedig bis zu hochwertigem Schmuck aus der Region.

Rundfahrten im nostalgischen Karussell

Das Angebot und die für Herbstzeitlos typische Mischung aus Design, Kleinkunst und Musik ergänzen Aussteller und Anbieter mit kulinarischen Köstlichkeiten. Rundfahrten im nostalgischen Karussell locken die kleinen Besucher, die vielen Stände die großen.

Geöffnet ist Freitag, 9. November, 14 bis 22 Uhr, Samstag, 10. November, 11 bis 22 Uhr, und Sonntag, 11. November, 11 bis 19 Uhr. Tageskarten inklusive Parken kosten 9 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt. Samstag und Sonntag wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service ab Engerstraße 19 angeboten. Weitere Informationen im Internet unter www.herbstzeitlos.de

facebook.com/herbstzeitlos.eu