Herford (nw). Wie jetzt bekannt wurde, hat Professor Karl Ludwig das Klinikum Herford bereits Ende September verlassen, um sich "neuen beruflichen Herausforderungen" zu stellen.
Der 52-Jährige war seit 2009 Chefarzt der heutigen Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie. Ludwigs Abschied erfolge im "besten gegenseitigen Einvernehmen", teilte die Klinikleitung mit. "Mit Prof. Ludwig verlieren wir eine wertvolle Führungskraft. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und danken ihm für seine hervorragende Leistung in unserem Klinikum", so der Vorstand.
Ludwig betonte, dass er ausgesprochen gerne am Klinikum tätig gewesen sei. So baute der national und international anerkannte Experte für Radiologie und Neuroradiologie eine anspruchsvolle neurointerventionelle Schlaganfall-
Versorgung auf, die als eine der ersten in Ostwestfalen-Lippe eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung bot. Unter Ludwigs Leitung wurde zudem eine hochwertige Mammadiagnostik geschaffen. "Das war ein entscheidender Beitrag zur Zertifizierung als Brustzentrum", so der Vorstand.
Zu Ludwigs Verdiensten am Klinikum gehört auch der Aufbau einer ambulanten radiologischen Versorgung, mit der auch gesetzlich versicherte Patienten im Klinikum untersucht werden können und die Zertifizierung des Klinikums als Ausbildungsstätte für muskuloskelettale Radiologie, einem von Ludwigs fachlichen Schwerpunkten. Ludwig, der in Bonn studierte und nach Stationen in Münster und Heidelberg nach Herford gekommen war, wurde von der Medizinischen Hochschule Hannover 2012 zum außerplanmäßigen Professor auf Lebenszeit ernannt. An der Medizinischen Hochschule Hannover ist Ludwig regelmäßig in der studentischen Lehre tätig.