0
Das Team vom Medienpower-Büro: Projektleiterin Eva-Lotte Heine (l.) und Koordinierungs- und Betreuungsfachkraft Jessica Wawrzyniak machen Mädchen fit im Umgang mit Medien. - © Ralf Bittner
Das Team vom Medienpower-Büro: Projektleiterin Eva-Lotte Heine (l.) und Koordinierungs- und Betreuungsfachkraft Jessica Wawrzyniak machen Mädchen fit im Umgang mit Medien. | © Ralf Bittner

Kreis Herford Projekt "Mädchen und Medien(power)" zieht Bilanz

Nach einem Jahr: Das bei Femina Vita angesiedelte Projekt "Mädchen und Medien(power)" zieht nach dem ersten Jahr eine positive Bilanz. 3.970 Euro aus der Aktion Lichtblicke für die Onlineberatung

Ralf Bittner
12.02.2016 | Stand 12.02.2016, 11:36 Uhr
Lichtblicke-Spende: Sylvia Neldner (l.) und Ingrid Schneider von Femina Vita mit Carsten Dehne von Radio Herford. - © Ralf Bittner
Lichtblicke-Spende: Sylvia Neldner (l.) und Ingrid Schneider von Femina Vita mit Carsten Dehne von Radio Herford. | © Ralf Bittner

Kreis Herford. Seit Anfang 2015 bieten Eva-Lotte Heine und Mitarbeiterin Jessica Wawrzyniak im Projektbüro "Mädchen und Medienpower", Elverdisser Straße 4, Angebote für Mädchen, junge Frauen, Eltern und Multiplikatoren zu Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, Medienwelten und Medienkompetenz an. Das Projekt wird von der Aktion Mensch bis Ende 2017 finanziell gefördert. Träger ist der Verein Femina Vita.