Spenge-Lenzinghausen (wi/nw). Mit Bestürzung und Unverständnis reagiert die SPD Lenzinghausen auf die geplante Schließung der Sparkassenfiliale in Lenzinghausen.
"Am Samstag wurden die Kunden der Sparkassenfiliale Lenzinghausen vom Vorstand informiert, dass die Filiale schon im Oktober geschlossen werden soll", so Ortsvereinsvorsitzender Sieghart Kröger.
Aus dem Schreiben an die Kunden gehe hervor, dass die beiden Ansprechpartner der Sparkassenfiliale Lenzinghausen künftig in der Sparkasse Spenge-Mitte zu erreichen wären. Die Sparkasse in Spenge-Mitte solle renoviert und erweitere Öffnungszeiten erhalten, heißt es in dem Schreiben an die Kunden weiter. Kontoauszugsdrucker und Geldautomat blieben in Lenzinghausen.
Sieghart Kröger betont, dass "hier der Landrat und ehemalige Bürgermeister von Spenge Christian Manz sein wahres Gesicht gezeigt hat. In den zurückliegenden Wahlkämpfen hat er immer einen Nahversorger für Lenzinghausen angekündigt, und wenn er sich jetzt einmal für Lenzinghausen einsetzen kann, beschließt er als Vorsitzender des Sparkassenverwaltungsrates die Schließung des Standortes", kritisiert Kröger den Landrat.
Im letzten Jahr habe Lenzinghausen noch am Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilgenommen und viele lobende Worte gehört. "Durch solche kurzsichtigen Entscheidungen wird der Ortsteil geschwächt", sagt Kröger.
Gerade für ältere Menschen in Lenzinghausen sei die Schließung ein Problem.
Noch am Freitag habe der Kreistag getagt. Dort sei über die Schließung nicht gesprochen oder informiert worden, sagt Kreistagsmitglied Kröger. "Wahrscheinlich hat man darauf spekuliert, dass die politischen Gremien jetzt in die Sommerpause gehen, es nur einen kurzen Aufschrei gibt und dann nach der Pause alles vergessen ist", mutmaßt er.
Auf der nächsten Ortsvereinssitzung am Montag, 9. Juli, wird der Ortsverein diskutieren, welche Möglichkeiten bestehen, den Verwaltungsrat und den Vorstand von diesem Vorhaben abzubringen.
Der Ortsverein bittet um Unterstützung und Vorschläge bei dem Vorhaben, die Schließung zu verhindern.