SPENGE

Majoretten aus Lenzinghausen geprüft

Fehlerfreier Umgang mit dem Baton

Stabprüfung: Carmen Strüve, Janin Bastian, Jessica Wiechmann (hinten v.l.), Anna-Lena Bastian, Michelle Brum und Eva-Marie Hinkelammert (vorn v.l.) zeigten ihr Können. |

31.01.2012 | 31.01.2012, 12:10

Spenge-Lenzinghausen (nw). Am vergangenem Samstag absolvierten die Majoretten des Musikcorps Lenzinghausen in Mönchengladbach ihre Stabprüfungen in den verschiedenen Schwierigkeitstufen. Dabei treten die Majoretten einzeln in einer von vier Schwierigkeitskategorien an. Die Kategorien bauen aufeinander auf, sodass die Neulinge in der niedrigsten Kategorie starten. Nach Bestehen der ersten Prüfung in schwarz können die Majoretten in den nächsthöheren Prüfungen in bronze, silber und gold antreten. Bei den Prüfungen werden verschiedene Schritte und Twirling-Techniken sowie deren Kombinationen abgefragt, die die Majorette mit ihrem Stab - dem sogenannten Baton - dann zeigt. Wenn sie das fehlerfrei oder mit nur leichten Unsicherheiten vorträgt, gilt die Prüfung als bestanden.
Die Prüfungen sollen den Majoretten als Anreiz dienen, um die Stabarbeit zu trainieren und zu perfektionieren.
Die Kategorie schwarz absolvierten Anna-Lena Bastian, Eva-Marie Hinkelammert und Michelle Brum erfolgreich. Carmen Strüve und Jessica Wiechmann bestanden die Prüfung bronze und Janin Bastian schaffte sogar die silberne Prüfung.