Neuer Nachwuchs für Torpedo Lenzinghausen

Probetraining auf dem Sportplatz an der Holzwiese/"Frauenfußball im Fernsehen ist klasse"

25.05.2009 | 25.05.2009, 00:00
Der 1. Vorsitzende Sieghart Kröger und Trainer Uwe Schnell (v.l.) freuen sich mit (v. l., obere Reihe) Carolin Bülow, Michelle Bruhn, Denise Uzar, (v. l., untere Reihe) Denise Koßert, Laura Walkenhorst, Marissa Pankoke, Marieluise Tittes und Janaina Gerlach auf die neue Saison. - © FOTO: KATRIN EXNER
Der 1. Vorsitzende Sieghart Kröger und Trainer Uwe Schnell (v.l.) freuen sich mit (v. l., obere Reihe) Carolin Bülow, Michelle Bruhn, Denise Uzar, (v. l., untere Reihe) Denise Koßert, Laura Walkenhorst, Marissa Pankoke, Marieluise Tittes und Janaina Gerlach auf die neue Saison. | © FOTO: KATRIN EXNER

Spenge (Kex). Es waren nicht die erfolgreichen Frauen der deutschen Nationalelf, die Carolin Bülow zum Fußball spielen brachten. "Mein großer Bruder spielt selber Fußball und das hat mir gefallen", erzählte sie begeistert. Sie schaut auch lieber Herrenfußball im Fernsehen und ist großer Schalke-Fan.

Auch die anderen drei neuen Mädels können mit Frauenfußball im Fernsehen nicht so viel anfangen. Auch bei ihnen waren es eher die großen Geschwister oder, wie bei Marie-Luise Haas die beste Freundin, die einen zum Training beim Fußballverein Torpedo Lenzinghausen mitgebracht hatte.

Die vier neuen Mädchen sind beim Probetraining engagiert und motiviert. Sie wollen den Trainern von Torpedo Lenzinghausen Uwe Schnell, Celal Gözbasi und Carsten Reiß zeigen, dass auch sie kicken können.

Der Fußballverein Torpedo Lenzinghausen sucht neuen Nachwuchs. Insgesamt beheimatet der Verein in allen Altersklassen 32 Mädchen und Frauen. "Die anderen Vereine schlafen auch nicht, deshalb machen wir jetzt noch am Ende der alten Saison ein Probetraining für interessierte Mädchen", erklärte Trainer Uwe Schnell.

In allen Altersklassen sind neue Mädchen gern gesehen, damit auch in der nächsten Saison viele Mannschaften angemeldet werden können. Besonders die D-Jugend scheint viele neue Spielerinnen zu bekommen.

Die neue Torhüterin Janaina Gerlach ist Trainer Celal Gözbasi positiv aufgefallen: "Sie ist eine gute Torhüterin und hat schon viel Spielerfahrung". Janaina hatte schon vorher beim TuS Dornberg gespielt. "Frauenfußball im Fernsehen find ich klasse", sagte sie. Am liebsten sieht sie zu, wenn die Frauennationalelf auf dem Platz steht. "Ich glaube, die meisten Mädchen schauen lieber den Profispielern zu, weil sie die bessere Technik haben und es einfach beliebter ist", stellte Janaina fest, warum ihre Mitspielerinnen alle doch lieber beim Herrenfußball zusehen.

Die neuen Spielerinnen hatten sehr viel Spaß beim Probetraining. "Wir durften vor dem Training in Teams uns warm spielen, das hat mir sehr gut gefallen", erzählte Marie Luise Haas. Sie wird auf jeden Fall beim nächsten Training wieder mit dabei sein.