Enger. Nicht um ausrangierte Loks und Kleinbahnwaggons, sondern einmal mehr um Königswelle, Stößel, Kipphebel und Co dreht sich am Sonntag, 5. Juni, wieder alles im Kleinbahnmuseum in Enger. Die Museumsmacher laden erneut zu einem Treffen mit zahlreichen Motorrad-Veteranen ein.
Zwischen 11 und 17 Uhr sind in und am Museum wieder Oldtimer und Classic-Bikes zu sehen. Dabei sind auch Fahrzeuge mit Kardan-, Ketten- und Lederriemenantrieb sowie Motorräder mit einem Hubraum von unter 50 ccm bis über 1100 ccm.
Auch die schönen zwei- und viertaktenden Recken des Alltags der 30er bis 50er Jahre sind herausgeputzt zu bewundern. Davon träumten einst Vati oder Opi, als sie noch jung waren . . .
Motorräder von A, wie Ardie, bis Z, wie Zündapp, geben sich ein Stelldichein. Aber auch ältere Fahrzeuge aus dem fernen Japan sind zu sehen. Wer kennt sie noch - Typenbezeichnungen wie CB 750 für Honda oder Z 900 für Kawasaki sind mittlerweile legendär. Bei ihrer Markteinführung waren sie aufgrund ihrer Preise für die meisten nur schwer erfüllbare Träume. Heute sind auch diese Motorräder Raritäten mit Sammlerpotential.
Wo es so viel zu gucken gibt, braucht es auch eine deftige Stärkung. Mit ostwestfälischen Spezialitäten von der Bratwurst bis zm Platenkuchen und natürlich einem kühlen Blonden hoffen die Engeraner Kleinbahnfreunde, auch hier den Geschmack ihrer Besucher getroffen zu haben.