Spenge. Mit vier Kindern fing alles an. Sabine Buschmann erinnert sich noch genau an die Startphase der Lenzinghausener Einradgruppe vor zehn Jahren. "Meine beiden Söhne Tobias und Nico sowie die beiden Nachbarkinder Larissa und Lisa hatten einen großen Spaß am Einradfahren", sagt Sabine Buschmann. Mit ihrer Begeisterung steckten sie andere an. Die kleine, private Gruppe entwickelte sich zur Einradgruppe des TV Lenzinghausen mit mehr als 170 Mitgliedern in Spitzenzeiten.
Programm
Die Show zum Zehnjährigen beginnt am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr in der Mehrzweckhalle und im BBZ. Der Eintritt ist frei.Einradfreaks vom Anfänger bis zum Könner stellen ihr Programm vor.
Das Rahmenprogramm bietet Zumba, Tanzwerkstatt, Step-Aerobic, Karate und Überraschungsgäste. Weitere Infos: www.tvl-einrad.de
"Wir haben in der Anfangszeit auf Parkplätzen und auf Straßen geübt – aber die Bordsteine störten", sagt Sabine Buschmann schmunzelnd. Die Lenzinghausenerin, die 25 Jahre beim TVL Handball spielte, fragte schließlich bei ihrem Sportverein an, ob die kleine Gruppe nicht in einer Turnhalle Einrad fahren könnte. "Der Verein hatte zunächst Bedenken, dass die Reifen schwarze Streifen auf dem Hallenboden hinterlassen könnten", erinnert sich die Initiatorin.
Die Zweifel konnte sie aber rasch zerstreuen. "Schnell waren 20 Kinder dabei und es gab feste Übungszeiten zwei Mal in der Woche", sagt Sabine Buschmann. Die Nachfrage stieg rasant. "Zeitweise hatten wir mehr als 170 Kinder in der TVL-Gruppe. " Heute tummeln sich nach ihren Angaben rund 150 Mitglieder – von fünf bis 50 Jahren – in den unterschiedlichen Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen. Übungsleiterinnen sind Aileen Stuckmann und Sabrina Koring, sagt die Initiatorin und heutige Abteilungsleiterin.
Am Sonntag, 8. Januar, soll das zehnjährige Bestehen der Einradgruppe mit einer großen Show in der Mehrzweckhalle und im Bürgerbegegnungszentrum gefeiert werden (Infokasten). Die Veranstalter erwarten rund 300 Zuschauer.
"Einrad fahren ist ein außergewöhnlicher Sport, der viel Spaß macht", betont Sabine Buschmann. In den Übungsstunden werden Konzentration, Koordination, Balance und die Beinarbeit geschult. Mit der Zeit bildete sich eine Showgruppe, die über die Stadtgrenzen hinaus Auftritte absolviert.
Das Team begeistert das Publikum mit akrobatischen Einlagen und Formationsfahren. Einer der Höhepunkte war der Auftritt 2004 im Rahmenprogramm der Hallentrial-Meisterschaften in der Seidenstickerhalle Bielefeld vor mehreren tausend Zuschauern. Die siebenköpfige Gruppe nahm auch an den Offenen Freestyle-Kürmeisterschaften teil und errang in 2010 Bronze. "Aber auch aus allen anderen Gruppen treten Mitglieder bei Veranstaltungen in der Region auf", betont Buschmann.