24.05.2011 | 24.05.2011, 10:45
Feedback
Spenge (acht). Neben der Diskussion um die Bebauungspläne "Westerhausen" und "Stiegelpotte II" wird der Spenger Stadtrat in seiner nächsten Sitzung einen Antrag der Grünen behandeln: Sie möchten den Grüngürtel im Westen der Stadt aufwerten und als ein zusammenhängendes Naherholungsgebiet ausweisen. Termin der Sitzung ist Dienstag, 31. Mai, 18 Uhr in der Stadthalle.
Claudia Kröger erläutert den Grünen-Antrag: "In Spenge gibt es bereits das Katzenholz, die Mühlenburg, die Werburg mit dem nahen Wald, der bis zur Neuenkirchener Straße reicht." Ihre Fraktion beantrage daher zu überlegen, inwieweit diese Grünflächen zusammenhängend betrachtet und vermarktet werden können. Dazu solle ein Konzept erstellt werden. "Es gibt schon so viele positive Sachen, die weiter entwickelt werden können", gibt sie die Ansicht ihrer Fraktion wieder. "Die Werburg wird saniert, bald gibt es hier ein Kindermuseum. Die Gruppe ,Spenge kreativ hat vorgeführt, dass die Mühlenburg eine tolle Kulisse für künstlerisches Arbeiten ist.
Im Katzenholz gibt es den Spürnasenpfad und Kindergartenkinder treffen sich hier". Es solle untersucht werden, wie Angebote und Aktionen verknüpft werden könnten, eventuell in Teilabschnitten. "Auch aus eigener Kraft oder mit Hilfe von Vereinen."
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.