Dennis Grothaus schoss das Zepter ab

Schützennachwuchs zeigte sich treffsicher beim Kreisjugendtag in Dreyen

06.04.2009 | 06.04.2009, 00:00
Justin Röhm (Mitte) ist stolz auf seinen neuen Titel als Kinderkreiskönig, (v. l.) Dennis Grothaus, Kreisjugendkönig Lukas Reifegerst und Jeremy Harrison freuten sich mit ihm. - © FOTO: KATRIN EXNER
Justin Röhm (Mitte) ist stolz auf seinen neuen Titel als Kinderkreiskönig, (v. l.) Dennis Grothaus, Kreisjugendkönig Lukas Reifegerst und Jeremy Harrison freuten sich mit ihm. | © FOTO: KATRIN EXNER

Enger-Dreyen. Lässig hält Justin Röhm seinen Pokal in die Kamera. Doch die Freude ist dem Zehnjährigen vomSchützenverein Winterberg deutlich anzusehen. Seine Augen leuchten auf, als er beginnt, über seinen Titel als neuer Kinderkreiskönig zu erzählen.

Seit eineinhalb Jahren ist der Zehnjährige Mitglied bei den Schützen in Vlotho, "ein Freund hatte mich auf die Idee gebracht", erzählt er. Dass er beim Kreisjugendtag in Dreyen Kinderkreiskönig werden würde, damit hatte Justin überhaupt nicht gerechnet. Die Freude war deshalb dann noch umso größer.

Der Kreisjugendtag soll die jungen Schützen aus den verschiedenen Vereinen im Kreis Herford verstärkt zusammen bringen und soll zeigen, wie wichtig gute Jugendarbeit auch hier ist.

Mit einer Bewertung von 10,7 hatte Justin seine Konkurrentin Lara Mukovic von der Schützengesellschaft (SG) Enger hinter sich gelassen. Sie schaffte Platz zwei und wurde mit 10,1 bewertet. Eine glatte 10,0 erreichte Marcel Sollmann vom SV Oetinghausen und sicherte sich damit Platz drei.

Die jungen Schützen hatten fünf Schuss, der beste ging dann jeweils in die Wertung ein. Die Kinder und Jugendlichen fieberten besonders beim Ausschießen des Kreisjugendkönigs mit. Hierbei wird mit einem Luftgewehr auf einen Holzadler geschossen. Beim 30. Schuss machte Lukas Reifegerst den Anfang und schoss die linke Schwinge ab.

Die rechte Schwinge des Holzadlers traf Dennis Grothaus von der SG Enger beim 82. Schuss. Er legte noch mal nach und schoss mit dem 127. Schuss das Zepter ab. Beim 152. Schuss fiel dann endlich die Krone, und Jeremy Harrison von der SG Ennigloh konnte sich über den Titel als neuer Kreisjugendkönig freuen. Beim Kreiskönigsschießen konnten nur die amtierenden Könige teilnehmen.

Immer spannend ist die Wahl der Jugendgruppe des Jahres. Die Nachwuchsvertretung des SV Oetinghausen wurde von den Schützen aus dem Kreis mit diesem Titel geehrt. Ein großer, glänzender Pokal wird zukünftig das Schützenheim von Oetinghausen noch mehr verschönern. Schon 2007 hatte der Verein den begehrten Pokal gewonnen. Die Jugendgruppe des Jahres zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kreis besonders tatkräftig unterstützt.

"Die diesjährigen Kreismeisterschaften waren ein voller Erfolg", berichtete Kreisjugendleiter Michael Stäube. Noch im letzten Jahr hatten 11 Kinder und Jugendliche an den Meisterschaften teilgenommen. "In diesem Jahr hatten wir 17 Teilnehmer", erzählte Michael Stäube Stolz. Insgesamt hat der Kreis Herford 18 Vereine zu verzeichnen.

Jedes Jahr findet der Kreisjugendtag bei einem anderen Schützenverein im Kreis Herford statt.