Basteln im Advent

Last-Minute-Idee: So gelingt der selbst gemachte Adventskranz

Bis zum ersten Advent ist dieser Kranz noch fertig. Die Deko gibt es in der Natur oder der eigenen Adventskiste.

Ist die Kerze erst angezündet, glänzt die goldene Schleife noch mal so schön. | © Ingrun Waschneck

Ingrun Waschneck
02.12.2024 | 02.12.2024, 16:30

Enger. In der Adventszeit wird nicht nur gebacken, sondern auch viel gebastelt. Wir haben für Sie eine kleine Serie mit kreativen Ideen vorbereitet, die alle leicht und schnell umzusetzen sind, und starten mit einem kleinen Adventskranz.

Am Sonntag ist der erste Advent und Sie sind noch nicht dazu gekommen, etwas Stimmungsvolles zu besorgen? Wie wäre es mit diesem schnell gemachten Adventskranz. Sie brauchen dafür nur einen kleinen Kranz, eine Stumpenkerze und etwas zum Dekorieren. Dafür bieten sich Schleifenband und kleine Ilex- oder Hagebuttenzweige aus dem Garten an. Vielleicht finden Sie in Ihrer Adventskiste auch kleine bunte Kugeln, Zapfen oder Figuren. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Legen Sie die Dekoteile auf den Kranz. Sie können sie auch mit einer Heißklebepistole ankleben, dann kann nichts verrutschen. Dann auf einen Teller damit und die Kerze in die Mitte stellen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

So ein kleiner, hübsch dekorierter Kranz ist übrigens auch ein nettes Mitbringsel, wenn Sie zu einem Adventskaffee eingeladen sind.