Stefan Bretschneider baut auf starkes Team

Lions-Club Bünde hat einen neuen Vorstand

29.08.2009 | 29.08.2009, 00:00
Pressereferent Ernst Tilly, Vizepräsident Jochen Simke, Präsident Stefan Bretschneider, Schatzmeister Hans-Dieter Korff und Vorjahres-Präsident Christian Tiemann (v. l.) gehen weitere Vorhaben des Bünder Lions-Clubs engagiert an. - © FOTO: PAUL PRÖTER
Pressereferent Ernst Tilly, Vizepräsident Jochen Simke, Präsident Stefan Bretschneider, Schatzmeister Hans-Dieter Korff und Vorjahres-Präsident Christian Tiemann (v. l.) gehen weitere Vorhaben des Bünder Lions-Clubs engagiert an. | © FOTO: PAUL PRÖTER

Bünde. Mit dem neuen Präsidenten Stefan Bretschneider, mit Vizepräsident Jochen Simke, mit dem Vorjahres-Präsidenten Christian Tiemann, mit Schatzmeister Hans-Dieter Korff, mit Sekretär Wolfgang Heyer und mit Ernst Tilly, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, geht der Vorstand des Bünder Lions-Clubs in das neue Vereinsjahr. Und mit einigem Stolz, denn allein die Bilanz der seit 2006 vollbrachten guten Taten ist imposant.

Hilfen für Bedürftige in Bünde; Finanzierung der Bünder Ferienspiele für Behinderte (zweimal pro Jahr); Sponsoring von Altenausflügen des Jacobi-Hauses; Bau einer Grundschule und eines Dorfbrunnens im Jemen; Durchführung eines Benefizkonzerts für die Palliativstation des Lukas-Krankenhauses sowie Unterstützung des Kinderschutzbundes Bünde, von Kindertagesstätten in Bünde (besonders des integrativen Kindergartens in Spradow), des Fördervereins Pestalozzischule, des Fördervereins Dobergmuseum, der Gruppe "Netzwerk" des Gymnasiums am Markt, des Kreisjugendorchesters, von Schulprojekten in Bünde und der Schule am Weserbogen zur Drogenprävention und von Aktionen gegen sexuelle Gewalt bei Kindern - all das waren in den vergangenen drei Jahren Unternehmungen des Lions-Clubs.

Dazu gesellten sich ein Benefiz-Golfturnier, eine Spende für Knochenmarktypisierung, Teilnahme an der Aktion "Schuhkarton", Brillensammlungen für die Brillenbank der Lions in Santos/Brasilien, eine Spende für ein Kinderheim in Rumänien, ständige Beteiligung an Hilfsaktionen der internationalen und deutschen Lionsclubs zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit in Entwicklungsländern, Unterstützung des Hammer Forums und der Hilfsaktionen von Dr. Emmanouilidis mit Bau eines Krankenhauses in Eritrea, Partnerschaft mit dem englischen Lionsclub Stony Stratford/Milton Keynes und Unterstützung der internationalen Jugendcamps der Lions in NRW.

Finanziert wurde das alles mit dem Glühweinverkauf in der Adventszeit auf dem Bünder Weihnachtsmarkt, eigenen Spenden und Spenden aus der Bürgerschaft, Akquise von Sponsoren, Beteiligung an Flohmarkt Kirchlengern, Benefizveranstaltungen sowie - bei internationalen Gemeinschaftsprojekten -auch durch Mittel der staatlichen Entwicklungshilfe.

Das alles "gestemmt" hat der Lions-Club Bünde, gegründet 1966, mit 37 Mitgliedern. Doch auch deren Ehefrauen und Familien stehen voll hinter der guten Sache. Und so kann der neue Vorstand sicher sein, auch die nächsten anstehenden Aufgaben meistern und weitere Ziele erreichen zu können.