Bünde

Hannelies Wietzorke führt den Kneipp-Verein

Jahreshauptversammlung eines der größten Vereine in Bünde / Viele Mitglieder wurden geehrt

Auf der Bühne: Die vielen Mitglieder des Kneipp-Vereins, die seit vielen Jahren dabei sind. | © FOTO: KLÜTER

19.03.2015 | 19.03.2015, 13:10

Bünde (nw). Auf ein gutes Jahr 2014 konnten bei der Mitgliederversammlung viele Mitglieder des Bünder Kneipp-Vereins zurückblicken. Die 1. Vorsitzende Hannelies Wietzorke zog eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. Der Kneipp-Verein Bünde ist mit fast 1.400 Mitgliedern einer der größten Kneipp-Vereine in der Bundesrepublik. Er nimmt nach Angaben des Vereins die fünfte Stelle ein.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 190 Kurse angeboten, die gut angenommen wurden. "Leider mussten schon ab Mitte November die Kurse Warmwassergymnastik im geschlossenen Kurhaus Wilmsmeier ausfallen. Es ist im Augenblick nicht abzusehen, wann es dort weitergehen wird. Geduld ist angesagt", heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Information

Die Geehrten


Die Ehrungen im Überblick: Seit Jahrzehnten dem Verein die Treue halten: Waltraud Erdbrügger, Helga und Heinrich Höner, Irmgard Huy, Lieselotte und Wolfgang  Ignatius,
Christel Imort, Friedhelm Kerklau, Sieglinde Konstanski, Martha Krause, Beate Hollmann, Erwin Merten, Karin Scheiper, Lucie Steffen (alle 10 Jahre), Brigitte und Gerd Finkemeyer, Margret und Willy Brockmann, Helene Hartrampf, Marianne Ronsiek, Helga Stosch, Inge Wittbecker, Erika Wickemeyer, (alle 25 Jahre), Gertrud Krieger und Ursula Schröder (beide 30 Jahre).

Die Vorsitzende dankte den Kursleitern, "die mit ihrer Kompetenz, ihrer Freude und ihrem Engagement maßgeblich am Erfolg des Kneipp-Vereins beteiligt sind". Die Vorträge fanden ebenfalls eine gute Resonanz mit durchschnittlich 60 Zuhörern je Vortragsabend. Die verschiedensten medizinischen Themen wurden angesprochen wie beispielsweise "Herz und Psyche", "Narkose heute" oder "Arthrose im Kniegelenk".

Wietzorke erinnerte in ihrem Jahresbericht außerdem an die Höhepunkte des Ausflugsprogramms: Die Fahrt zum Keukenhof in Holland zur Tulpenschau, den Besuch des Musicals "Joseph" in der Freilichtbühne Tecklenburg oder den Besuch des Weihnachtsmarktes in Goslar.

Natürlich dürfen bei einem Kneipp-Verein Wanderungen nicht fehlen: Es gab eine Rundwanderung um das Zwischenahner Meer und im Herbst eine Wanderung um die Thülsfelder Talsperre. Alle Fahrten waren schnell ausgebucht. Wietzorke bedankte sich für die Unterstützung durch die Mitglieder des Vorstandes und Beirates, denn ohne deren ehrenamtliches Engagement könnte der Kneipp-Verein seine vielen Angebote nicht realisieren.

Im zweiten Teil des Abends dankte Hannelies Wietzorke vielen Mitgliedern für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zum Kneipp-Verein Bünde (siehe zweiten Text). Den Gründungsmitgliedern Gertrud Krieger und Ursula Schröder wurde für 30-jährige Mitgliedschaft mit einer Orchidee gedankt. Neun Mitglieder wurden für 25-jährige Mitgliedschaft und 14 Mitglieder wurden für 10-jährige Mitgliedschaft in der Sitzung geehrt und ihnen wurde mit einem Präsent, einem Handtuch mit dem Kneipp-Logo, gedankt.

Im dritten Teil des Abends standen Wahlen an. Der alte Vorstand ist wieder der neue Vorstand: Hannelies Wietzorke als 1. Vorsitzende, Christel Finkemeier als 2. Vorsitzende, Gertrud Krieger als Schriftführerin und Susanne Vollmer als Kassiererin. Ähnliches gilt für das zweite Gremium des Vereins: Der neue Beirat ist auch der alte Beirat mit Christa Strothmann, Gertrud Ahlmeyer, Gudrun Engler, Christina Demmer, Anja Reckeschat, komplettiert nun mit Silke Kiel.