Bünde (thom). Die Sorge vieler Bünderinnen und Bünder um "ihren Textilpavillon" ist unbegründet. Noch bis zum 23. Februar läuft dort der Räumungsverkauf. Danach geht es aber weiter. Die Hemkon Stoff GmbH aus Nordhorn übernimmt das Geschäft in der Bahnhofstraße. Außerdem auch die Filialen in Paderborn, Recklinghausen und Detmold.
Unter dem Namen "Hemkon-Stoff und Gardinen Haus" wird es ab Anfang März wieder Stoffe und Kurzwaren geben, neu im Angebot sind Strickwaren und Wolle. "Wir setzen besonders auf Qualität", sagt Gerrit Konjer, der Geschäftsführer, "mit hochwertigen Baumwollstoffen und neuer Einrichtung". Die acht Mitarbeiterinnen im Geschäft in Bünde werden fast alle übernommen. Und sie sind natürlich froh, dass die ganze Angelegenheit für sie ein gutes Ende nimmt. "Bünde ist ein gutes Stoffpflaster, und auch die Mitarbeiterinnen sind sehr gut", begründete Konjer die Auswahl des Standorts Bünde.
Mit ihrem neuen Arbeitgeber gehören die Bünder Mitarbeiterinnen zu einem deutschlandweit agierenden Unternehmen. Mehr als 50 Filialen von Trier bis Wilhelmshaven gehören zu Hemkon, jetzt auch das Geschäft in der Bahnhofstraße. Das Unternehmen bietet auch Strick- und Nähkurse an und wird die Geschäftsräume renovieren sowie modernisieren. "Erstmal legen wir im März los", so Konjer, "und bringen wieder Ware in den Laden". Mit rund 450 Quadratmetern liegt die Bünder Filiale im Mittelfeld. Niederlassungen von 100 bis 1.000 Quadratmetern gehören zum Unternehmen. Die bisherige Betreiberfirma des Textilpavillons, die Perl & Remelsky GmbH aus Bielefeld, hatte Anfang Oktober vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet, im Januar wurde das Verfahren offiziell eröffnet.