Bünde. Auch in diesem Jahr führte die Arbeitsgemeinschaft Büchereimanagement der Realschule Bünde-Nord im Rahmen der Leseförderung den Vorlesewettbewerb für die 5. Klassen durch. Aufgerufen waren alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs, ihr Talent im Vorlesen unter Beweis zu stellen. So wurden im Deutschunterricht die jeweiligen Klassensieger ermittelt, die dann im Finale gegeneinander antraten.
Hier galt es, zunächst einen etwa dreiminütigen Text aus einem selbst gewählten Buch zu lesen. Die Klasse 5a (Deutschlehrerin Birgit Finkemeier) schickte Dominik Stratmann ins Rennen, der einen Ausschnitt aus "Wir vom Brunnenplatz" von Christine Fehér vorstellte. Bukurije Zeka vertrat die Klasse 5b (Deutschlehrerin Henrike Uhrmacher) und las aus dem Buch "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün. Aus der Klasse 5c (Deutschlehrerin Svenja Müller) stellte Jonas Ueckermann eine Passage aus dem Buch "Kommissar Kugelblitz und der grüne Papagei" von Ursula Scheffler vor. Melina Ehrling aus der Klasse 5d (Deutschlehrerin Britta Beckmann) wählte zum Vorlesen das Buch "Küss den Wolf" von Gabriella Engelmann aus. Im Anschluss an die Kür mussten die Teilnehmer dann einen Fremdtext bewältigen, der aus dem Buch "Kim Krabbenherz" von Sabine Both stammte. Die fachkundige Jury bewertete in jedem Durchgang die Lesetechnik, die Textgestaltung und das Textverständnis mit maximal 5 Punkten.
Mit großer Spannung erwarteten die siegreichen Leserinnen und Leser mit ihren Fans aus den jeweiligen Klassen das Endergebnis und spendeten den Siegerapplaus schließlich Melina Ehrling, die die Jury in beiden Durchgängen von ihrer Vorlesekunst überzeugte. Kai Mandelkow und Tobias Steinkühler, die gekonnt und souverän die Veranstaltung moderierten, überreichten zum Abschluss allen Klassensiegern neben einer Rose eine Urkunde und ein Buchpräsent.