Bünde

Eine Hütte für den Waldkindergarten

Die kleinen Wölfe: Die Elterninitiative hat bereits mit den Arbeiten am Außengelände begonnen. Die Pläne liegen derzeit bei der Stadt zur Genehmigung vor. Auch die weiteren Planungen gehen voran

Lageplan: So sieht das Gelände nach derzeitigem Planungsstand für die Kinder aus. | © Foto: Waldkindergarten e.V.

12.04.2017 | 12.04.2017, 06:55

Im Herbst und Winter steht den Kindergartenkindern des Waldkindergartens Bünde für nasses und kaltes Wetter eine gemütliche und beheizte Holzhütte zur Verfügung. Auf 40 Quadratmetern sollen die Kinder bei sehr schlechter Witterung auch die Mahlzeiten einnehmen können. „Zusätzlich gibt es eine 30 Quadratmeter große Veranda, auf der auch bei Regenwetter im Trockenen gebastelt, gespielt und gewerkelt werden kann“, schreibt der Trägerverein in einer Mitteilung. Zusätzlich wird den Kindern im Sommer ein sieben Meter großes Indianertipi zur Verfügung stehen.

BAUGENEHMIGUNG

Nachdem kürzlich die Bauvoranfrage von der Stadt Bünde positiv beantwortet wurde, sind die konkreten Planungen für die Unterkunft nun abgeschlossen und der offizielle Bauantrag wurde eingereicht. Der Verein hofft, dass dieser bis Mitte Mai von der Stadt Bünde genehmigt werden kann, damit im Juni und Juli die Handwerker die Heimat der kleinen Wölfe bauen könne. Als weiteren Schutzraum für witterungsbedingtes Waldverbot, kann der Waldkindergarten auch einen Raum im Gemeindehaus Dünne nutzen.

AUSSENGELÄNDE

Die Elterninitiative hat bereits mit dem Arbeiten am Außengelände begonnen: Aus Weidenschnitten, die die biologische Station durchgeführt hat, wurden ein Iglu und ein Tunnel angelegt, die Pömpel für den Morgenkreis gesägt und ein großer Sandspielbereich abgesteckt. Auch ein Kirsch- und ein Walnussbaum als Spenden des Naturschutzbundes (Nabu) wurden gepflanzt.

PERSONALPLANUNG

Auch in Sachen Personal gibt es Fortschritte: Die Kindergartenleitung wird ein Sozialpädagoge übernehmen, der eine Zusatzausbildung zum Natur- und Wildnispädagogen absolviert hat und schon mehrere Jahre in einem Waldkindergarten arbeitet. Seine Erfahrungen sind bereits durch viel Engagement bei der Hütten- und Geländegestaltung mit eingeflossen. Zur Zusammenstellung des weiteren Erzieherteams laufen derzeit die Bewerbungsgespräche. Es werden voraussichtlich zwei Frauen und zwei Männer das Team bilden. Auch altersmäßig ist das Team gemischt aufgestellt. Die Altersspanne reicht von 25 bis 50 Jahren.

ANMELDUNGEN

Derzeit gibt es schon 14 konkrete und zwei vorläufige Anmeldungen für den Waldkindergarten Bünde. Platz ist für 20 Kinder, es sind also noch einige Restplätze frei. Ausdrücklich erwünscht sind hierfür auch Kinder, die vielleicht für das letzte oder die letzten beiden Kindergartenjahre noch wechseln möchten. Unter den angemeldeten Kinder befinden sich drei-, vier- und fünfjährige Kinder, so dass diese auch gleichaltrige Spielpartner finden können. Der Pressemitteilung zufolge besteht für einen Wechsel, je nach Kündigungsfrist im Betreuungsvertrag, noch bis Ende April die Möglichkeit.

Donnerstags bietet der Verein als Schnuppermöglichkeit einen Waldtreff an. Gestartet wird ab 15.30 Uhr am Kalversiek 22 in Dünne, dem Standort des Waldkindergartens. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände zu besichtigen und Fragen zu stellen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.waldkindergarten-buende.de