13.05.2014 | 13.05.2014, 01:32
Feedback
Bünde (ged). Das Bünder Ärztenetzwerk MuM - Medizin und Mehr erhielt in der vergangenen Woche im Revue-Palast Ruhr in Herten den diesjährigen "DAK-Award" der Deutschen Angestellten Krankenkasse. Dieser Preis wird jährlich zu wechselnden Themen im Rahmen des DAK-Dialogs vergeben. Thema der diesjährigen Veranstaltung war "Die Gesellschaft des längeren Lebens - Herausforderungen für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens".
"Die Krankenkasse zeichnet mit diesem Preis langjähriges überdurchschnittliches Engagement im Gesundheitswesen aus", erklärt Dr. Hans-Jürgen Beckmann, Vorstand des Bünder Ärztenetzwerkes MuM. Konkret auf Bünde bezogen bekam MuM den Preis für die geschaffenen Strukturen, mit dem das Netzwerk eine immer älter werdende Bevölkerung auffängt. Für das MuM sei es der erste Preis, den das Netzwerk erhielt, ohne sich darum beworben zu haben.
Bei diesem Dialog diskutierten die Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen, wie man künftig Beschäftigte länger gesund und leistungsfähig halten kann. Zum anderen auch darüber, wie der Anteil der Erwerbstätigkeit älterer Menschen und Frauen erhöht werden kann.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.