Werther

Das Singen für sich entdeckt

Landfrauen aus Werther treffen sich zur Hauptversammlung / Vorstand gewählt

Silke Storck-Schierenbeck (von links) vom Mitarbeiterteam, die neuen Vorstandsmitglieder Sabine Speckmann und Wilgund Ermshaus, Roswitha Diembeck und Diana Struck vom Mitarbeiterteam, die wiedergewählten Vorstandsmitglieder Birgitta Wulfmeyer und Gisela Lindert sowie das ehemalige Vorstandsmitglied Susanne Temming, die sich im Mitarbeiterteam engagieren wird. Es fehlen Friederike Pelzl und Angelika Herzog. |

29.01.2014 | 29.01.2014, 12:32

Werther-Isingdorf. 140 Mitglieder zählt der Landfrauenverband Werther derzeit. Gut 50 von ihnen kamen gestern zur Jahreshauptversammlung in den Bergfrieden. Ein Teilnehmerschnitt, von dem viele Vereine nur träumen können und der zeigt, wie engagiert Verband und Vorstand in der Böckstiegelstadt aktiv sind.

Gut 20 Programmpunkte zählte Vorstandsteamsprecherin Susanne Temming bei ihrem Jahresrückblick auf. Die Landfrauen stellten ganz unterschiedliche Termine auf die Beine: Vom Theaterbesuch über Kräutervorträge bis hin zum Wohlfühlwochenende war für jede Interessenslage etwas dabei. Besonders gut kam der Apfeltag an, den die Landfrauen regelmäßig organisieren.

Auf dem Hof Maaß steht dann eine Saftpresse bereit, die nach Anmeldung genutzt werden kann. Die Teilnahme ist heiß begehrt. "Wir sind immer binnen Stunden ausgebucht", berichtete Wilgund Ermshaus. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, planen die Landfrauen in diesem Jahr die Apfelmenge pro Familie auf 200 Kilogramm zu begrenzen. Auf viel positives Feedback stieß zudem der erste Klönnachmittag mit Annette Kaase, bei dem plattdeutsche Ausdrücke im Mittelpunkt standen. "Eine Wiederholung in diesem Jahr ist bereits in Planung", kündigte Susanne Temming an. Neu auf dem Programm der Landfrauen in Werther steht die Teilnahme an dem Firmenlauf bei der Nacht von Borgholzhausen am 14. Juni. Ab Donnerstag, 6. März, wollen sich die Teilnehmerinnen gemeinsam auf die Fünf-Kilometer- Strecke vorbereiten. Auch wer nicht in Borgholzhausen mitlaufen möchte, ist am 6. März, 18 Uhr, auf dem Parkplatz Haus Ascheloh willkommen. Anmeldungen: Angelika Herzog unter Tel. 88 48 34 entgegen.

Neu für sich entdeckt haben einige Wertheraner Landfrauen im vergangenen Jahr das Singen im Chor, genauer im Kreislandfrauen- Chor. Damit die Teilnehmerinnen bei Auftritten ein einheitliches Bild bieten, sind die Mitglieder auf der Suche nach Landfrauen-Tüchern, die seit einigen Jahren nicht mehr hergestellt werden. "Wer noch ein solches Tuch im Schrank hat und es uns ausleihen kann, soll sich bitte melden", bat Wilgund Ermshaus. Neben den Planungen für dieses Jahr standen zudem Vorstandswahlen, die von Kreisvorstandsmitglied Dorette Wittenbrock durchgeführt wurden, auf dem Programm. Das Leitungsteam setzt sich bei den Landfrauen aus vier gleichberechtigten Mitgliedern zusammen. Susanne Temming und Sigrid Hüttemann schieden aus dem Vorstand aus. Neu wurden Sabine Speckmann und Wilgund Ermshaus gewählt.