Verl

Die Bürgerschützen feiern König Horst

Schützenfest am Wochenende / Geänderte Marschrouten

30.07.2015 | 30.07.2015, 04:45
Nimmt Abschied: Das amtierende Königspaar des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende, Horst und Martina Helfbernd. - © NN
Nimmt Abschied: Das amtierende Königspaar des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende, Horst und Martina Helfbernd. | © NN

Verl. Die Regierungszeit des Bürgerschützenkönigspaars Horst und Martina Helfbernd neigt sich dem Ende entgegen. Am kommenden Wochenende beschließt der Verein mit seinem großen Bürgerschützenfest die Saison der Heimatfeste in Verl. Aufgrund der Großbaustelle in der Stadt Verl kann der Bürgerschützenverein Verl-Bornholte Sende nicht seinen traditionellen Marschweg abschreiten. Folgender Marschweg wird vom Verein während des Bürgerschützenfest 2015 genutzt und folgender Programmablauf ist vorgesehen:

SAMSTAG 1. AUGUST

Am ersten Schützenfesttag treffen sich die Kompanien des Bürgerschützenverein wie folgt: Die Jugendkompanie und die Sender Kompanie treffen sich um 17 Uhr an der Altdeutschen Gaststätte. Die Damenkompanie, die Verler und die Bornholter Kompanie treffen sich um 17 Uhr an der Gaststätte Kampwirth. Gemeinsam marschieren die Schützen zum Denkmalplatz um dort den Zapfenstreich und die Totenehrung durchzuführen.

Im Anschluss geht es über die Bahnhofstraße, Uhlandstraße, Lindenstraße, Körnerweg, Arndtstraße und Annaburger Straße zum Schützenplatz. Als weitere Neuerung des Jahres 2015 wird das Vogelschießen der Jugendkompanie in diesem Jahr am Samstagabend ausgetragen. Es startet um 20 Uhr.

SONNTAG 2. AUGUST

Am Sonntag treffen sich die Bürgerschützen um 14.30 Uhr am Minipreis in Verl. Der Aufmarsch der befreundeten Schützenvereine und der Empfang der Majestäten findet am Marktplatz gegen 15.30 Uhr statt.

Der Marschweg am Schützenfestsonntag verläuft vom Marktplatz über die Bahnhofstraße, Hauptstraße, den Kühlmannweg, den Kühlmannplatz, die Wilhelmstraße, die St.-Anna-Straße und anschließend zurück über die Wilhelmstraße, Hauptstraße, Bahnhofstraße, Uhlandstraße, Lindenstraße, den Körnerweg, Arndtstraße und die Annaburger Straße zum Festplatz.

Gegen 19 Uhr findet dann zum dritten Mal das Verler Stadtkönigschießen für jedermann statt. Hierzu sind alle Gäste - unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Schützenverein - ab 18 Jahre herzlich eingeladen. Mit der Proklamation des neuen Stadtkönigs rechnen die Organisatoren gegen 21 Uhr.

MONTAG 3. AUGUST

Die traditionelle Schützenmesse am Montagmorgen beginnt in diesem Jahr um 9 Uhr und somit eine Stunde später als in den vergangenen Jahren. Die Bürgerschützen treten um 8.45 Uhr an der Gaststätte Kampwirth an.

Nach einem hoffentlich spannenden Vogelschießen um die Königswürde und nach der Proklamation der neuen Majestäten treten die Schützen am Montagabend um 18 Uhr auf dem Kühlmannplatz an. Von dort aus geht es über den Kühlmannweg, die Hauptstraße, Bahnhofstraße, Uhlandstraße, Lindenstraße, den Körnerweg, die Arndtstraße und die Annaburger Straße zum Schützenplatz.

Die Bürgerschützen bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die geänderten Marschrouten und würden sich über festlich geschmückte Straßen und viele Zuschauer an den genannten Straßen sehr freuen. Nach dem Festumzug folgt anschließend der letzte große Festball im Festzelt. Dieser beginnt um 21 Uhr.

Für die musikalische Untermalung der gesamten Festtage sorgen der Musikverein Verl, das Ostwestfalen-Jugendblasorchester Verl sowie die beiden Spielmannszüge Blau-Weiß Avenwedde und Neuenkirchen.