
Verl. Die Verler Weihnachtsmanufaktur ist wieder da: Nach einem Jahr Pause eröffnet der Markt für Kunsthandwerk, Deko, Geschenke und andere kreative Ideen am Donnerstag, 23. Oktober, um 14.30 Uhr wieder seine Pforten. Anlässlich der vierten Auflage dieser beliebten Ausstellung auf Zeit haben die Organisatorinnen erstmals kein leerstehende Ladengeschäft, sondern eine mit viel Liebe hergerichtete Fläche im Gartencenter Engelmeier in Bornholte für Präsentation und Verkauf der handgemachten Artikel gemietet. „Die Engelmeiers waren von der Idee sofort angetan“, so Andrea Ridderbusch.
Alles in allem 14 kreative Kunsthandwerker – 13 Frauen und ein Mann – aus der gesamten Region und sogar aus Baden-Württemberg haben sich in diesem Jahr zusammengefunden, um ihre Kreationen aller Art bis zum 6. Dezember in diesem besonderen Pop-Up-Store anzubieten.
Die meisten betreiben ihre Passion nebenberuflich. Organisiert vom Planungsteam mit Carola Dammann, Ute Grundmann, Martina Naumann und Andrea Ridderbusch sind am Veilchenweg sechs Wochen lang besondere Einzelstücke und Weihnachtsklassiker von A bis Z erhältlich.
Neuer Pop-up-Store hat nicht nur Weihnachtsgeschenke
Wie wäre es mit außergewöhnlichen Leuchten und besonderem Geschirr? Oder Grußkarten, Geschenkschachteln, Fensterdeko, Windlichter oder Taschen aus Grobstrick und anderen Materialien? Auf der Suche nach personalisierten sandgestrahlten Glassachen oder geplottete Kissen? Kein Problem.
Selbstgegossene Schokolade und Pralinen, dazu Geschirrtücher und Kerzen mit Sprüchen oder Kreatives aus Holz und Naturmaterialien? Alles da. Makramee-Kunst ist ebenso vertreten wie Accessoires, Ketten und Armbänder.
Lesen Sie auch: Junges Start-up aus dem Kreis Gütersloh stellt einzigartige Geschenke her
Viele Artikel haben einen Bezug zu Weihnachten – aber nicht nur. „Es gibt auch Schönes, was das ganze Jahr genutzt werden kann“, sagt Carola Dammann. Wie etwa die handgearbeiteten Drechselarbeiten des einzigen Mannes in der Runde. „Ich bin gelernter Tischler, da bietet sich das Drechseln als Hobby an“, sagt Jannis Westerbarkey. Er bietet unter anderem Kugelschreiber, Tannenbäume oder Flaschenöffner aus Holz an.
Geöffnet ist die Manufaktur donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr (am 30. Oktober von 9 bis 18.30 Uhr), freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. An diesem Freitag, 24. Oktober, ist Late-Night-Shopping bis 21 Uhr.