Seit Montag

Autofahrer aufgepasst: Straße im Kreis Gütersloh bleibt monatelang voll gesperrt

Der Kreis Gütersloh erweitert seit dem 30. September den Radweg an der Bergstraße zwischen Verl und Schloß Holte-Stukenbrock auf einer Länge von 3,1 Kilometern.

Die Bergstraße zwischen Verl und Schloß Holte-Stukenbrock wird für etwa vier Monate voll gesperrt. | © Symbolbild/Pixabay

03.10.2024 | 03.10.2024, 10:18

Verl. Die Bergstraße (Kreisstraße 43) zwischen dem Verler Ortsteil Bornholte-Bahnhof und Schloß Holte-Stukenbrock wird für mehrere Monate voll gesperrt. Hintergrund sind Bauarbeiten zur Verbreiterung des parallel führenden Radweges. Die Sperrung betrifft seit Montag, 30. September, den Abschnitt zwischen der Einmündung des Holunderwegs in Bornholte-Bahnhof und dem Ende der Bergstraße an der Aufmündung auf die Oststraße beziehungsweise die Schlossstraße.

Der Kreis Gütersloh lässt entlang der Bergstraße für rund 700.000 Euro den Radweg mit einer Gesamtlänge von circa 3,1 Kilometern von derzeit 2,00 auf 2,70 Meter erweitern und komplett sanieren. Die „Technischen Regeln für Arbeitsstätten“ (Arbeitsstättenregeln – ASR) machten dafür die Vollsperrung zwingend erforderlich, teilt die Behörde mit.

Eine Umleitungsstrecke für den Pkw- und Lkw-Verkehr sowie für den Fuß- und Radverkehr wird ausgeschildert. Der Verkehr wird aus Richtung Verl kommen über Kaunitz, die Holter Straße und die Oststraße bis zur Schloßstraße geführt, aus der Gegenrichtung analog über die Oststraße und die Holter Straße bis Kaunitz und von dort über die Paderborner Straße (L757) nach Verl.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Grundstücke bleiben für Anlieger erreichbar

Für Anlieger blieben die Grundstücke weitestgehend erreichbar, heißt es in der Mitteilung des Kreises weiter. Der Schulbusverkehr werde entsprechend angepasst. Die betroffenen Haushalte sollen im Vorfeld gesondert informiert werden.

Der Kreis Gütersloh geht davon aus, dass die Bauarbeiten voraussichtlich in vier Monaten beendet sein werden.