Steinhagen

Strahlende Sieger in 15 Kategorien

Pferdesportverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen ehrt seine Vereinsmeister

Bei der Ehrung im Cavaletti freuten sich über einen erfolgreichen Turnierabschluss - von links: Marius Sangel, Vorsitzender Klaus-Dieter Milsmann, Lisa Hemschenherm, Celine Stammkötter, Wertungsrichter Matthias Zander, Lea Müller, Heike Kiffe, Wiebke Dudek, Katrin Zink, Katrin Schwabe, Johanna Niedergassel, Heike Münch, Tessa Röwekamp und Jörg Brinkmann. | © FOTO: F. GONTEK

20.02.2014 | 20.02.2014, 00:11

Steinhagen (flogo). In Reih und Glied stehen sie, die lächelnden Gewinner der 31. Vereinsmeisterschaft des Pferdesportvereins Steinhagen-Brockhagen-Hollen. Passend zum Jubiläum richtete der größte Pferdesportverein der Umgebung seine ersten internen Meisterschaften aus.

Diese Vereinsmeisterschaften, sie hätten kaum besser laufen können. Rund 60 Reiter wurden den gesamten Tag über von etwa 250 Zuschauern im Steinhagener Reitsportzentrum beklatscht. "Alles ist wunderbar verlaufen. Verletzte oder Stürze gab es nicht", resümiert Geschäftsführerin Brigitte Justus auf der Meisterehrung zufrieden.

Auch in diesem Jahr gaben Matthias Zander (Richter), Brigitte Justus (Geschäftsführerin) und Klaus-Dieter Milsmann (Erster Vorsitzender) – der Historie wegen – die Pokale aus. Nach Wettkämpfen in den Disziplinen Dressur, Springen und der Führzügelklasse hatten die Richter Matthias Zander und Werner Stock das Vergnügen, die Ergebnisse zu verkünden.

Im Folgenden die Vereinsmeister des Pferdesportvereins Steinhagen-Brockhagen-Hollen im Überblick: Dressur (Junioren): Lisa-Marie Hemschenherm auf A Gorgeous (erster Platz), Johanna Niedergassel auf Hirtenmond (zweiter Platz), Marius Sangel auf Rio de Janeiro (dritter Platz), Dressur (Senioren): Katrin Zink auf Sunny Crocket (erster Platz), Katrin Schwabe auf San Shine (zweiter Platz) und Heike Kiffe auf Feivel (dritter Platz), Springen (Junioren): Celine Stammkötter auf Benjy (erster Platz), Lea Müller auf Soel’ Rings Celine (zweiter Platz), Lisa- Marie Hemschenherm auf Gandalf (dritter Platz), Springen (Senioren): Jörg Brinkmann auf Azarah (erster Platz), Tessa Röwekamp auf Alla (zweiter Platz) Heike Münch auf Margie (dritter Platz), Kombi-Pokal (Dressur und Springen): Wiebe Dudek auf Kascha, E-Dressur: Marius Sangel auf Rio de Janeiro (erster Platz), Tina Kampmann auf Grand Filou (zweiter Platz), Johanna Menke auf Luna (dritter Platz), A-Dressur: Johanna Niedergassel auf Hirtenmond (erster Platz), Friederike Becker auf Licinius (zweiter Platz), Melanie Welzel auf Frizzantino (dritter Platz), L-Dressur: Katrin Zink auf Sunny Crockett (erster Platz), Heike Kiffe auf Feivel (zweiter Platz), Katrin Schwabe auf San Shine (dritter Platz), Reiterwettbewerb (erste Abteilung): Henrick Uhlemeyer auf African Queen (erster Platz), Lina-Marie Lüttkemeyer auf Equisto (zweiter Platz), Josephine Bittner auf Fanatic Power (dritter Platz), Reiterwettbewerb (zweite Abteilung): Martha Maria Stark auf Geronimo (erster Platz), Marie Wiedenhaus auf Don Derby (zweiter Platz), Franca Niehaus auf Gora (dritter Platz), Führzügel-Wettbewerb: Marie Charlott Bittner auf Nightfine (erster Platz), Catalina Schmidt auf Calimero (ebenfalls erster Platz), Springreiterwettbewerb: Celine Brockhaus auf Moritz (erster Platz), Martha Maria Stark auf Geronimo (zweiter Platz), Henrick Uhlemeyer auf African Story (dritter Platz), E-Springen: Lisa Retzlaff auf No Name (erster Platz), Henrick Uhlemeyer auf African Story (zweiter Platz), Melina Göwert auf Charming Suprise (dritter Platz), A-Springen: Heike Münch auf Primina Royal (erster Platz), Celine Stammkötter auf Benjy (zweiter Platz), Falk Pieles auf Hermione Jay (dritter Platz), L-Springen: Jörg Brinkmann auf Azarah (erster Platz), Tessa Röwekamp auf Alla (zweiter Platz) und Heike Münch auf Margie (dritter Platz).

Den Aktiven gab das frühlingshafte Februarwetter die Gelegenheit, ihre Pferde auf dem Außengelände abzureiten. Dies wird sicherlich beim Hallen-Geländelehrgang am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, vonnöten sein, wenn im Reitsportzentrum trainiert wird. Für die 470 aktiven Vereinsmitglieder sei dieser Lehrgang das nächste Highlight, so Pressesprecherin Ina Foreman.