Steinhagen

Staatsschutz ermittelt nach Brand an Flüchtlingsunterkunft in Steinhagen

Einsatz in Steinhagen: Die Feuerwehr war schnell vor Ort. | © dpa

22.03.2016 | 22.03.2016, 07:51

Steinhagen. Das Feuer in einem Müllcontainer an einer Flüchtlingsunterkunft in Steinhagen (Kreis Gütersloh) hat den Staatsschutz auf den Plan gerufen. Wie die Polizei berichtet, geriet der Container am Sonntag unter dem Carport der Unterkunft aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Da ein fremdenfeindlicher Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, übernahm der Staatsschutz Bielefeld die Ermittlungen.

Eine 30-jährige Bewohnerin sah laut Polizei gegen 1.30 Uhr aus dem Fenster ihres Hauses in der Dahlienstraße den Feuerschein in der Mülltonne. Umgehend weckte die Frau ihre Nachbarn und versuchte, das ausgebrochene Feuer zu löschen. Die Feuerwehr traf kurze Zeit später ein und brachte den Brand unter Kontrolle. Zwei Mülltonnen brannten durch das Feuer komplett aus. Das Carportdach aus Plastik und die Außenfassade des Wohnhauses unter dem Dach wurden beschädigt. Ein abgestelltes Auto wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt.

Nach bisherigen Ermittlungsstand - so die Polizei - könne nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ob es sich bei der Ursache um eine fahrlässige Brandstiftung oder eine vorsätzliche Tat mit einem fremdenfeindlichen Hintergrund handelt. Der Brandort wurde von der Polizei Gütersloh beschlagnahmt und der Staatsschutzes Bielefeld eingeschaltet.

Spuren wurden gesichert

Nach ersten Vernehmungen der Bewohner und Nachbarn liegen keine Hinweise auf einen möglichen Täter vor. Am Brandort wurden mögliche Spuren gesichert.

Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht zu Sonntag, 20. März, in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden unter Tel. (0 52 41) 86 90.