Schloß Holte-Stukenbrock

Auto fliegt auf Panzerringstraße gegen Bäume

Fahrer bei Schloß Holte-Stukenbrock schwer verletzt

Das Auto hat sich bei dem Unfall überschlagen. | © FOTO: ANDREAS EICKHOFF

05.04.2014 | 05.04.2014, 16:19

Schloß Holte-Stukenbrock (ei). Gleich zwei Mal im Jahresverlauf kann seit Freitagabend ein 24-Jähriger Mann aus Hövelhof Geburtstag feiern: Er überlebte einen ebenso schweren wie spektakulären Unfall auf der Panzerringstraße. Sein Wagen prallte mit dem Dach voran in etwa vier Metern Höhe gegen einen Baum, das Dach wurde bis auf die Sitzlehnen zusammen gedrückt.

Gegen 22 Uhr, so die Gütersloher Polizei, war der junge Mann mit seinem Wagen am Rande des Truppenübungsplatzes Senne von Augustdorf (Kreis Lippe) Richtung Hövelhof (Kreis Paderborn) unterwegs. Wenige hundert Meter vor der Einmündung Senner Straße in Schloß Holte-Stukenbrock kam der Wagen aus bislang nicht geklärter Ursache nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug fuhr über einen Hügel der Böschung, der wie eine Rampe wirkte: Mehrere Bäume wurden in einer Höhe von vier Metern abrasiert und Äste abgeknickt. Nach rund 40 Metern Flug prallte der Wagen mit dem Dach in etwa drei Metern Höhe an einen dicken Baum, fiel wie ein Stein zu Boden und blieb auf der Fahrerseite im dichten Gebüsch zehn Meter neben der Fahrbahn liegen.

Glücklicherweise konnte sich der Fahrer trotz schwerer Verletzungen selber aus dem Wrack befreien und Richtung Straße schleppen. Dort wurden andere Autofahrer auf den Mann aufmerksam und benachrichtigten Rettungsdienst und Polizei.

"Der Löschzug Augustdorf hatte gerade seinen Übungsabend beendet und konnte daher noch schneller sonst ausrücken", erläuterte Gemeindebrandinspektor Klaus Schneider.

Der Schwerverletzte wurde an der Unfallstelle vom Notarzt aus Detmold behandelt und anschließend auch in ein Detmolder Krankenhaus transportiert. Bis 0.30 Uhr wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut.

Die Panzerringstraße war während der Rettungsarbeiten und der Spurensicherung bis 0.30 Uhr komplett gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer mussten wenden und sich einen anderen Weg suchen.