Schloß Holte-Stukenbrock. Der Kreisparteitag der Liberalen hat seine Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt. Michael zur Heiden aus Rheda-Wiedenbrück wurde erneut auf Platz 1 der Reserveliste gewählt.
Michael zur Heiden, seit 2009 Fraktionsvorsitzender der Liberalen im Kreistag, zog für die letzten vier Jahre eine positive Bilanz. Die fünfköpfige FDP- Fraktion habe insbesondere beim Arbeitsmarktprogramm Akzente setzen können. Man habe sich stark gemacht für Verkehrsprojekte wie die A33 und die B64 und sich für ein Gewerbegebiet auf dem Flughafengelände eingesetzt. Dieses Vorhaben sei durch bedeutende Tier -und Pflanzenarten deutlich in Frage gestellt. Zur Heiden forderte so schnell wie möglich eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, die auch die an den Flughafen angrenzende Flächen mit einbezieht.
Ein weiteres aktuellen Thema ist neben der Kritik an der Solidarumlage die Schulstruktur im Norden des Kreises. Der Kreis ist Träger des Kreisgymnasiums in Halle und der Böckstiegel-Gesamtschule in Borgholzhausen, man betrachte deshalb die Gesamtschulgründung in Halle mit Sorge.
Bei der anschließenden Wahl wurde Michael zur Heiden auf den ersten Platz der Reserveliste gewählt. Auf dem nächsten Listenplatz folgt der Gütersloher Hartwig Fischer, der auch schon jetzt der Kreistagsfraktion angehört. Thorsten Ruppel aus Schloß Holte-Stukenbrock will erstmalig auf Listenplatz 3 in den Kreistag einziehen. Jan Droste aus Versmold wurde auf Platz 4 und Simon Liekam aus Borgholzhausen auf Platz 5 gewählt.
"Mit diesen Kandidaten", so der FDP-Kreisvorsitzende Michael Böwingloh, "haben wir ein qualitativ gutes Angebot und decken auch weite Teile des Kreisgebietes ab".
Die weiteren Kandidaten sind auf Platz 6 Paul Neß, Verl; Platz 7 Johanna Beek, Verl; Platz 8 Roland Stefan, Herzebrock-Clarholz; Platz 9 Alexander Alt, Steinhagen; Platz 10 Johannes Elstner, Gütersloh; Platz 11 Dieter Laschin, Halle; Platz 12 Heike Schlüter, Gütersloh.