Schloß Holte-Stukenbrock (lina). "Jetzt wirds höchste Zeit, dass hier alles in Ordnung kommt", sagt Hermann Rodenbeck von den St.-Achatiusschützen. Auf dem Schützenplatz in Stukenbrock-Senne herrscht rege Geschäftigkeit. An einer Seite wird der alte Holzzaun ausgebessert, an der anderen werden die dichten Büsche beschnitten. Außerdem wird das alte, vermoderte Laub aus dem letzten Herbst zusammengeharkt. "Am 1. Mai haben wir hier schon unser Vogelschießen und zehn Tage später, am 11. Mai, startet hier unser Schützenfest", sagt Rodenbeck. "Da muss alles tipptopp sein." Auch die Kleinsten helfen schon kräftig mit beim Frühjahrsputz rund um die Schützenhalle, der traditionsgemäß einmal pro Jahr stattfindet. "Nils ist zwei Jahre alt und hat schon richtig mit angepackt", sagt der stolze Papa, Robert Janus.
Rund 20 Helfer haben sich eingefunden, um alles in Schuss zu bringen. "Einige sind auch entlang des Furlbachs und der Senner Straße unterwegs", erklärt Rodenbeck. Das ist so eine Abmachung mit der Stadt, dass wir uns auch um die Straßenränder dort kümmern."
Auch die Dachrinnen des Schützenhauses stehen auf dem Putzplan. Da sei in diesem Jahr nicht so viel drin gewesen. Der neue Besitzer des angrenzenden Grundstücks habe alte, große Bäume weggenommen. "Das hat sich bei den Reinigungsarbeiten positiv bemerkbar gemacht", sagt Rodenbeck.
Die St.-Achatius-Schützenbruderschaft ist traditionsgemäß als erste dran mit ihrem Schützenfest. "Anfang/Mitte Mai ist immer ein recht früher Termin, aber oft hatten wir schon Glück mit dem Wetter", so Rodenbeck. In diesem Jahr steht ein regelrechter Fest-Marathon auf dem Programm. Nach dem Vogelschießen am 1. Mai findet rund eine Woche später, am 9. Mai, auch der Bezirksjungschützentag in Stukenbrock-Senne statt. "Das hatten sich unsere Jungschützen gewünscht, dass wir da auch mal Ausrichter sind", erzählt Rodenbeck.
Bis zu 700 Jungschützen werden am 9. Mai an der Festwiese erwartet. "Das ging für uns nur im Zusammenhang mit dem Schützenfest, wenn wir das große Festzelt einfach schon früher aufbauen", so Rodenbeck. Die Schützenhalle würde nicht ausreichen für so viele Personen.
Durch den gründlichen Frühjahrsputz ist jetzt alles bereit für die Feste. "Jetzt entsorgen wir in den nächsten Tagen noch den Grünschnitt und zwei, drei Pfähle am Holzzaun müssen noch ausgetauscht werden. Dann können die Großereignisse kommen", so Rodenbeck.