SCHLOß HOLTE-STUKENBROCK

Hoffnung auf Unterstützung

Helfer für das Rhythmus-Filmtheater gesucht

06.02.2012 | 06.02.2012, 00:00
Die Mitglieder des Kinovereins des Rhythmus-Filmtheaters haben viele verschiedene Pläne für dieses Jahr. Erfolgreiche Hollywood-Blockbuster dürfen dabei nicht fehlen. - © FOTO: JENNIFER ILES
Die Mitglieder des Kinovereins des Rhythmus-Filmtheaters haben viele verschiedene Pläne für dieses Jahr. Erfolgreiche Hollywood-Blockbuster dürfen dabei nicht fehlen. | © FOTO: JENNIFER ILES

Schloß Holte-Stukenbrock (jem). Ein großer Tisch, bunte Kinoplakate und bedruckte Pullover mit dem Rhythmus-Filmtheater-Logo: Am Freitagabend hat die Jahreshauptversammlung des Kinovereins stattgefunden. Aktive Mitglieder haben sich zusammengesetzt, um die Ereignisse des Vorjahres sowie die Pläne für dieses Jahr zu besprechen.

"Das Jahr 2011 hat uns sehr gute Besucherzahlen gebracht, und ich freue mich sehr, dass es einige Filme gab, die äußerst gut besucht waren", erzählt der erste Vorsitzende, Frank Röllke. Insgesamt kamen 1.124 Besucher. Der beliebteste Film war "Kokowääh", den 97 Zuschauer ansahen. Doch auch die Komödie "Nichts zu verzollen" und der deutsch-türkische Film "Almanya" begeisterten das Publikum.

"Genau aus diesem Grund, also dass die Filme so gut liefen, haben wir eindeutig gemerkt, dass wir dringend neue Mitglieder zur Unterstützung brauchen", so Röllke weiter. Es sei einfach zu viel Arbeit, ein gut laufendes Kino mit nur 21 freiwilligen Helfern auf den Beine n zu halten. "In den Kinoverein kann jeder, der älter als 14 Jahre ist, eintreten und so lange bleiben, bis er alt und gebrechlich ist". Die Mitarbeit ist ein Ehrenamt mit 12 Euro Jahresbeitrag, jedoch kann man sich jeden Film gratis anschauen.

Durch die intensive Arbeit der Betreiber des Rhythmus-Filmtheaters wurde im vergangenen Jahr die Tonqualität der Filme deutlich verbessert, und es konnten regelmäßig aktuelle Kinofilme nach Schloß Holte-Stukenbrock geholt. Doch auch an Themenabenden konnten sich die Zuschauer Filme zu einem bestimmten Thema wie zum Beispiel "Demenz" anschauen. Den Betreibern des Rhythmus-Filmtheaters ist es sehr wichtig, die Schloß Holte-Stukenbrocker nicht nur zu unterhalten, sondern auch mit ernsten Themen zu konfrontieren.

Da der Spaß auch innerhalb des Vereins nicht fehlen darf, habten die Mitglieder im vergangenen Jahr eine Tour zum Kletterpark in Detmold veranstaltet. Auch in diesem Jahr soll es wieder solch eine Veranstaltung geben. "Eventuell fahren wir gemeinsam Kart, aber Genaueres müssen wir zuerst noch planen", berichtet Frank Röllke.

Genau dafür bedarf es vieler kreativer Köpfe, weshalb die jugendlichen Mitglieder auch in ihren Schulen Werbung für den Kinoverein machen sollen. "Es ist einfach unglaublich wichtig, viele verschiedene Ideen zu entwickeln, um dann die perfekten Themen herauszuarbeiten", berichtet Röllke. Ein Beweis dafür, wie gut diese Zusammenarbeit bisher immer geklappt hat, ist das langjährige Bestehen des Rhythmus-Filmtheaters. Seit nunmehr elf Jahren werden am Dienstag- und Sonntagabend spannende Filme gezeigt. "Im Oktober konnten wir den 20.000 Besucher begrüßen", berichtet Frank Röllke stolz.