SCHLOß HOLTE-STUKENBROCK

Ein Hauch von Afrika

Grauthoffschüler empfangen Kinder aus Namibia

Die afrikanischen Schüler des Chors aus Namibia präsentieren ein buntes Tanzprogramm, dem die Grauthoffschüler gespannt folgen. In dieser Szene dreht sich alles um den zwölfjährigen Tsenaye (M.). | © FOTO: BESIM MAZHIQI

26.07.2011 | 26.07.2011, 00:00

Schloß Holte-Stukenbrock (bm). Aus der Turnhalle der Grauthoffschule tönt es, als seien Popstars in Empfang genommen worden. In gewisser Weise trifft das auch zu.

Afrikanische Schüler aus Omaruru, die in die ersten bis siebten Klassen der Ubasen Primary School gehen und gemeinsam in einem Chor singen, sind zu Gast und begeistern mit einem exotischen Musik- und Tanzprogramm. Den Gesang verstehen die Mädchen und Jungs der Grauthoffschule zwar nicht, aber Musik und Tanz haben bekanntlich ihre ganz eigene Art, um für Verständigung zu sorgen.

Hannelore und Udo Schreiber aus Rietberg-Mastholte stellten zuvor den Kontakt her. Beide betreiben eine Musikschule und besuchten Namibia vor drei Jahren. Aus diesem Urlaub heraus entwickelte sich der "Private Freundeskreis Omaruru". Zusammen brachten sie Schülern aus den Vororten das Flöte spielen bei und empfingen bei der Ankunft in Deutschland den Lehrer Zacharias Domingo, der neben dem Flöte- und Akkordeonspielen auch lernte, Deutsch zu sprechen. Monika Schultz, Musiklehrerin der Grauthoffschule und mit der Familie Schreiber befreundet, sorgte für den Besuch. Auf eine langfristige Schulpartnerschaft mit der Schule in Namibia hofft Schulleiterin Evelin Hartmann-Kleinschmidt. Um diese zu fördern, haben die Drittklässler Briefe auf Englisch vorbereitet, in denen sie sich und ihre Hobbys beschreiben.