Schloß Holte-Stukenbrock

Ein guter Name für die Stadt

Mit Verspätung landet die erfolreiche Synaxon AG doch noch in Schloß Holte-Stukenbrock

19.05.2011 | 19.05.2011, 00:00
Frank Roebers ist Vorstandschef der Synaxon AG. - © FOTO: ZOBE
Frank Roebers ist Vorstandschef der Synaxon AG. | © FOTO: ZOBE

Schloß Holte-Stukenbrock (SL). Das Votum des Aufsichtsrates fehlt noch. Aber es ist sehr wahrscheinlich geworden, dass die Synaxon AG noch in diesem Jahr von Bielefeld nach Schloß Holte-Stukenbrock umzieht. Die Hauptversammlung ist am Dienstag einem entsprechenden Vorschlag des Vorstands gefolgt. Das Unternehmen mit rund 130 Mitarbeitern wird die ehemalige Balke-Immobilie an der Falkenstraße neben der Grauthoffschule anmieten.

Damit folgt Synaxon auch dem Wunsch seines Mehrheitsaktionärs. Unternehmer Bruno Fortmeier aus Schloß Holte-Stukenbrock verfügt über mehr als 75 Prozent der Stimmrechte. Bereits bei Bekanntwerden der Übernahme im Oktober hatte Fortmeier einen künftigen Standort in Schloß Holte-Stukenbrock favorisiert (die NW berichtete). "Herr Fortmeier hat mit seinem Vorschlag bei uns offene Türen eingerannt", sagte Frank Roebers, Vorstandsvorsitzender der Synaxon AG, nach der Hauptversammlung im NW-Gespräch. "Die Balke-Immobilie ist fast perfekt für uns."

Bereits in den vergangenen Jahren habe sich das Unternehmen, das seit 1997 an der Eckendorfer Straße seinen Sitz hat, nach Alternativen umgesehen, weil absehbar war, dass der Platz nicht mehr lange ausreicht. "In Bielefeld haben wir jedoch kein geeignetes Objekt gefunden", so Roebers. Der Standort Falkenstraße sei aus mehreren Gründen attraktiv: die gute Autobahn-Anbindung, die ausreichend großen Flächen für die Logistik und der deutlich günstigere Gewerbesteuerhebesatz (355 statt 435 Prozentpunkte).

Die Synaxon AG ist nach eigenen Angaben Europas größte IT-Verbundgruppe. Sie betreibt das Franchise-und Fachhandelssystem PC Spezialist und die IT-Kooperation Microtrend. Zudem wird über Tochterunternehmen das Kooperationsgeschäft der Marken iTeam und Akcent organisiert. Innerhalb der vier Marken hat Synaxon mehr als 2.800 Partner im Einzelhandel.

Die IT-Einkaufsgemeinschaft Microtrend hatte ihren Firmensitz von 2000 bis 2009 in Schloß Holte-Stukenbrock. Jahre zuvor hatte Bürgermeister Hubert Erichlandwehr vergeblich versucht, die Synaxon AG (vormals PC Spezialist Franchise AG) zum kompletten Umzug nach SHS zu bewegen. Nun kommt das erfolgreiche Unternehmen mit etwas Verspätung doch noch als attraktiver Steuerzahler in die Stadt. Synaxon konnte seinen Umsatz im ersten Quartal 2011 um 39,3 Prozent auf knapp 6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Der Außenumsatz lag 2010 bei rund 3 Milliarden Euro.

"Wir werden im ersten Anlauf knapp 3.000 Quadratmeter an der Falkenstraße anmieten", erklärt Frank Roebers. Die Balke-Immobilie mit insgesamt 7.000 Quadratmetern Nutzfläche und 10.000 m2 Grundstücksfläche bietet dabei Raum für Expansion. Raum braucht Synaxon insbesondere auch für seinen stetig wachsenden Online-Handel (seit 2008).