SCHLOSS HOLTE-STUKENBROCK

Ludwig Brinkmann mit 49 Ringen vorne

Viele Jungschützen beteiligen sich am Pokalschießen der St.-Achatius-Schützenbruderschaft

König Daniel Krukenmeier (Mitte) gesellt sich zu Ludwig Brinkmann, Marcel Pott, Alfred Bories und Daniel Pott (v. l.), die beim Pokalschießen der Schützenbruderschaft St. Achatius die ersten Plätze belegen. | © FOTO: BESIM MAZHIQI

28.03.2011 | 28.03.2011, 00:00

Schloß Holte-Stukenbrock (bm). "Normalerweise müssten wir das Ergebnis schon vorliegen haben", sagt Hermann Rodenbeck und wirft einen Blick zum Schießstand. Dort werden am Samstagabend länger als gewohnt die geschossenen Ringe zusammengezählt. Dann zeigt sich der Schießmeister Franz-Josef Biermann aber und verkündet: "Es steht ein Gewinner fest."

45 Grünröcke der Schützenbruderschaft St. Achatius Stukenbrock-Senne kämpfen mit Konzentration und gutem Auge um den Johannes-Benteler-Gedächtnispokal, den die Bruderschaft seit 1972 ausschießt. Nach zwei Stunden und je fünf Schuss pro Teilnehmer hat es einer geschafft. Mit 49 Ringen geht der Pokal an Ludwig Brinkmann, dem ehemaligen stellvertretenden Brudermeister. Klaus Schniedermann belegt knapp hinter ihm den zweiten Platz. Ihm folgt Sascha Manara auf dem dritten Platz.

"Ich freue mich sehr", sagt Brudermeister Burkhard Deppe, "dass sich Jung und Alt an dem begehrten Pokalschießen beteiligen." Auch König Daniel Krukenmeier spendet dem Sieger einen gesonderten Applaus. Doch Brinkmann soll nicht allein mit seinem Pokal bleiben. 15 ehemalige Könige messen sich beim Schießen. Letztlich gewinnt Alfred Bories die begehrte Trophäe beim Königsschießen, die seit 1995 ausgeschossen wird.

Auch die Jungschützen treten an den Schießstand. Den Heinz-Backhove-Gedächtnispokal, der seit elf Jahren ausgeschossen wird, gewinnt Daniel Pott. Hinter ihm platzieren sich Mareen Deppe (zweiter Platz) und Marcel Pott (dritter Platz), der beim Jungschützenprinzenpokalschießen ein glücklicheres Händchen beweist und sich dort gegen 15 Mitbewerber durchsetzt.

Vereinsmeister der Schießabteilung wird der sehr aktive Sportschütze Dirk Renneke. Nicole Schulz wird Jugendvereinsmeisterin und Tobias Benteler Schülervereinsmeister.