Schloß Holte-Stukenbrock

Ein neuer Stern für den Weihnachtsbaum

Liemker Arbeitskreis Brauchtum stellt den gespendeten Baum am Dorfplatz auf.

Heinz Kipshagen (v.l.), Norbert Kockhans, Michael Blumenthal, Peter Joachim, Joachim Menke, Adolf Köhler, Helmut Altemeier, Markus Aßmann und Gerhard Blumenthal helfen beim Aufstellen. | © Arbeitskreis Brauchtum

30.11.2020 | 30.11.2020, 16:52

Schloß Holte-Stukenbrock. Auf dem Dorfplatz in Liemke erstrahlt seit dem Wochenende ein Weihnachtsbaum. Es ist das 17. Mal, dass die Helfer des Arbeitskreises Brauchtum der Schützenbruderschaft Liemke diese Tradition pflegen. Den Baum hat Susanne Boriesosdiek gespendet, den Transport von der Kattenheide übernahm ein Spezialist für Forstarbeiten aus Verl. Mit Hilfe eines Autokrans, den Markus Aßmann kostenlos zur Verfügung stellte, wurde der Weihnachtsbaum aufgerichtet, anschließend befestigten die Helfer neue LED-Lichterketten mit einer Arbeitsbühne am Baum. Die Lichterketten haben die Liemker Dorfentwickler gespendet. Zum Dank erhielten alle Helfer noch den Liemker Kalender 2021. Unter der Leitung von Adolf Köhler vom Arbeitskreis Brauchtum wurde der Baum gesichert und Runde für Runde die Lichterketten am Baum befestigt.

In diesem Jahr kann der Liemker Weihnachtsbaum mit einer Neuheit leuchten. Der von Peter Joachim selbst gestaltete Stern strahlt abends von der Weihnachtsbaum-spitze aus hell in den Abendhimmel. Adolf Köhler, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Brauchtum, betont: „Wir wollen den Bürgern, die in diesem Winter wegen der Corona-Pandemie ohnehin schon auf vieles verzichten müssen, mit dem Weihnachtsbaum ein wenig Weihnachtsfreude schenken. Der hell erleuchtete Stern möge dazu beitragen.“

Der Weihnachtsbaum leuchtet mit neuem Stern. - © Arbeitskreis Brauchtum
Der Weihnachtsbaum leuchtet mit neuem Stern. | © Arbeitskreis Brauchtum

Für die Stärkung aller Beteiligten sorgte wie in all den Jahren zuvor die Familie Blumenthal mit Schnittchen, Brötchen, Kaffee, Kinderpunsch, Glühwein und Lebkuchen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde noch ein Lichttest vorgenommen. Die Betrachtung des Weihnachtsbaums im Dunkeln stimmte die Beteiligten zufrieden: „In Liemke steht wieder ein sehr schöner Weihnachtbaum, wie gemalt.“