Schloß Holte-Stukenbrock

Schützenfamilien genießen die Senne

Sommerfest der St.-Achatius-Bruderschaft

Immer wieder erfreut Wilfried Erichsmeier mit seinen Kutschfahrten durch die Storchkrugsiedlung die kleinen und großen Gäste des Familien- und Sommerfestes der St. Achatius Schützenbruderschaft Stukenbrock Senne. | © FOTO: FORTMEIER

08.07.2014 | 08.07.2014, 02:32

Schloß Holte-Stukenbrock (mfo). Jede Menge Platz fernab von einer gefährlichen Straße zum Fußballspielen, Bobbycar-Fahren und Toben für die Kinder, dazu sommerliches, trockenes Wetter und viele gut gelaunte Menschen: Mehr brauchte es nicht für einen fröhlichen Nachmittag in Stukenbrock-Senne.

Traditionell hatten die St.-Achatius-Schützenbruderschaft wieder die Mitglieder und ihre Familien, aber auch die Frauen der verstorbenen Schützen zum Sommerfest auf den Hof des Schützenbruders Karl-Heinz Wulf am Hubertusweg eingeladen. Im jährlichen Wechsel finden das Pfarrfest der Kirchengemeinde oder das Sommerfest der Schützen statt. "In jedem Jahr richten wir dieses Fest bei einem anderen Schützenbruder aus, der bereit ist, seinen Hof dafür zur Verfügung zu stellen", sagt Pressesprecher Hermann Rodenbeck.

Große Freude bereitete unter anderem Wilfrid Erichsmeier den Gästen. Immer wieder hieß es: "Bitte einsteigen", war er doch mit seiner Kutsche und den beiden Pferden gekommen, um die Besucher über den Nachmittag hinweg mit kleinen Kutschfahrten durch die nahe gelegenen Straßen der Storchkrugsiedlung zu erfreuen.

Wie in den Vorjahren entpuppte sich das Kindervogelschießen erneut als Höhepunkt dieser Veranstaltung. Kaum war die Ansage "Das Kindervogelschießen beginnt" ausgesprochen, waren alle Kinder plötzlich von der Spielwiese verschwunden, um sich zu beteiligen. Beim Wetteifern an der Scatt-Schießanlage, bei dem das Schießergebnis ohne Munition mit einem Laserstrahls elektronisch ermittelt wurde, gab es viele herausragende Schießergebnisse.

Für ihre besondere Treffsicherheit wurden die vier Besten von Brudermeister Burkhard Deppe geehrt. Er gratulierte Königin Etienne Laumann, Zepterprinzessin Charlene Janske, dem Kronprinzen Julius Erichsmeier und dem Apfelprinzen Justin Lessmann.