Rietberg-Neuenkirchen. Glaubt man den jecken Altweibern im Wapeldorf, arbeitet der frisch gekürte Dr. humoris causa der Neuenkirchener Kolpingkarnevalisten Andreas Venker an einem Rundschreiben für alle Rietberger. Der Inhalt: Werbung für sein Seminar "Lachen ist gesund". Die Therapie soll der Humorexperte bereits erfolgreich an seinen Nachbarn am Bussardweg angewendet haben, "denn die laufen nur noch mit strahlenden Gesichtern durch die Gegend".
Altweib Maria Uhr wusste diese brandaktuelle Neuigkeit während der trubeligen Weibersitzung im Neuenkirchener Kolpinghaus zu vermelden. Wichtig sei dabei, "dass die insgesamt 30.000 Briefe noch vor Rosenmontag verschickt werden, damit bis dahin alle Rietberger das Lachen lernen".
Alles andere als humoristischen Nachhilfeunterricht hatten dagegen die wild kostümierten Närrinnen im vollbesetzten Saal nötig. Sie bejubelten das kunterbunte Programm und ließen es so richtig krachen. Eingebettet in die herausragenden Darbietungen der exzellenten Tanzformationen der KKGN präsentierten die Altweiber sieben urige Sketche.
In dem Stück "Drei Brieffreundinnen" etwa verriet die Amerikanerin Sue-Ellen (Sandra Delker), dass sie für den "Woman-Inspektor" auf gewöhnliches Intim-Spray verzichtet und stattdessen lieber zu funkelndem Glitzerspray greift. Kein Wunder, dass ihr Horst darauf mit Tollwut reagiert. Woran man die erkennt? "Kahle Stellen am Kopf, trockene Nase und schlapp hängende Rute".
Dr. Wilhelm Pavenstädt (Maria Uhr) hat gerade Mittagspause, als ein großes Paket aus Amerika bei ihm eintrifft. Der Inhalt: Eine medizinische Wunderbox, die Erstaunliches vermag. Marlis Wolke, Edith van Pels und Katharina Vogt sind die ersten, die die Wirksamkeit der geheimnisvollen Box testen dürfen. Und siehe da, es funktioniert. Einfach den linken Arm hinein gesteckt und die kuriosesten Zipperlein, ob Tanzmariechen-Syndrom oder nervöse Leckzunge, sind wie durch Zauberhand kuriert.
Während Mariechen (Lena Gottschlich) und Waltraud (Sabine Wiesbrock) in dem Sketch "moderne Kommunikation" kunstvoll aneinander vorbei redeten, wollen die Schwestern Anneliese (Heike Schröder) und Trude (Sonja Schnieder) am FKK-Strand dem splitterfasernackten Prinz Roland in die Arme gelaufen sein.
Der "Damenstammtisch" mit Prinzenpaar und Elferräten offenbarte "den kleinen Unterschied" im Kneipenverhalten von Frauen und Männern. Wirklich spannend wurde es aber erst, als die "Weiber" spekulierten, wer neues Prinzenpaar wird - ohne sich allerdings zu verplappern. Gelüftet wird das Geheimnis erst in der großen Proklamationssitzung am 2. Februar.