Rietberg-Mastholte

Mastholter Jecken in guter Stimmung

Neuer Elferrat feiert erste Party

Carsten Daniel, Ralf Niehüser, Franz-Josef Sudahl, Angelika Sudahl (h.v.l.), Petra Pickert, Andrea Sudahl, Martin Sudahl, Josef Brandtönis, Maria Brandtönies, Teresa Potthoff (Mitte, v.l.), Martina Daniel, Prinzessin I. Nitsche, Prinz Martin I. Löhner, Präsident Wilfried Stöppel und Heinz Schlepphorst (v.v.l.) haben die Karnevalsfeier am 2. Februar vorbereitet. | © FOTO: NW

18.01.2013 | 18.01.2013, 00:00

Rietberg-Mastholte (NW). Der neu formatierte Elferrat des 1. AKC Mastholte feierte einen gelungen Einstand. Nachdem im vergangenen Jahr einige langjährige Mitglieder ausgeschieden waren, konnten neue karnevalbegeisterte Mastholter für die Idee, in Mastholte eine waschechte Karnevalssitzung zu starten, hinzugewonnen werden.

Neue Leute bringen neue Ideen – und so hatte der Elferrat schon beim Kartenvorverkauf eine zündenen Einfall. Alle Jecken, mit oder ohne Kartenwunsch, waren zur "Warm-Up-Party" in den Saal des Hotels Adelmann geladen. Dies bot eine gelungene Gelegenheit, schon mal in den Karnevalsflair einzutauchen. Für die Stimmung sorgte DJ Norman, der bis in die frühen Morgenstunden den Saal mit flotter Karnevals- und Partymusik einheizte.

Es waren aber auch drei Überraschungsgäste geladen. Norbert Großewinkelmann, Kurt Bernhagen und Reinhard Hammelbeck vom "Mastholter Musikverein" gaben mit ihren Blasinstrumenten zwei Showeinlagen der Sonderklasse. Sie boten ebenfalls Karnevalsmusik vom Feinsten und waren somit auch Taktgeber für eine Stimmung, die kaum noch zu steigern war. Ein gelungener Start in die Session, da war sich der 1. AKC einig. Das machte Lust auf mehr.

Mehr wird es am Samstag, 2. Februar geben. Dann startet um 19.11Uhr die Große Karnevalssitzung des 1.AKC, ebenfalls im Saal des Hotels Adelmann. Auch hier wird es einige Überraschungen geben. Unverändert hingegen bleibt das Zeremoniell, dass Prinz Martin I. Löhner und Prinzessin I. Nitsche die Regentschaft nach einem ereignisreichen Jahr an ihre Nachfolger abgeben müssen.

Für alle Feierwilligen gibt es noch einige Restkarten, die im Hotel Adelmann erworben werden können.