Rietberg

Erfolgreiche Energieberatung

Kooperation mit Verbraucherzentrale verlängert

Die Stadt Rietberg hat das Kooperationsmodell mit der Verbraucherzentrale NRW und Energieberater Martin Brandis um fünf Jahre verlängert. | © FOTO: BIRGIT VREDENBURG

04.05.2014 | 04.05.2014, 16:15

Rietberg (bvb). Seit 1992 engagiert sich Martin Brandis von der Verbraucherzentrale NRW in Rietberg und Verl als Energieberater. Die Mitglieder des Umweltausschusses haben jetzt einstimmig beschlossen, das Kooperationsmodell in der Emsstadt um weitere fünf Jahre zu verlängern.

Der Anteil von jährlich 28.750 Euro für die Stadt Rietberg wurde bewilligt. "Wir halten es für sehr sinnvoll, diese Zusammenarbeit fortzusetzen", sagte Dieter Nowak. "Die Energieberatung liefert einen wesentlichen Baustein zur Information und Aufklärung der Bürger, sowie eine Senkung der Energiekosten im Stadtgebiet", erklärte der Stadtkämmerer. Gegenüber 2011/12 seien die jährlichen Beratungsleistungen um über 100 auf 612 gestiegen.

Die Energieberatungsstelle im Klimapark leiste einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des European Energy Award Gold und sei Bestandteil des Rietberger Klimaschutzkonzepts. Zudem sei sie Teil des Projekts Klimaschutz und Energiewende Konkret (KEK) des Landes NRW und werde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Land NRW und den zurzeit 28 Kommunen und Landkreisen in NRW gefördert. "Dass das Thema Energie den Bürgern in den letzten Jahren immer mehr unter den Nägeln brennt, merke ich an der steigenen Nachfrage an Energieberatungen", sagte Brandis im Ausschuss. Insofern sei seine Arbeit im Sinne des Klimaschutzes "durchaus sinnvoll angelegt".

Mit einer landesweiten Quote von bisher nur einem Prozent energetischer Gebäudesanierungen gebe es in den nächsten Jahren noch viel zu tun. "Unsere Gebäude haben immer noch einen viel zu hohen Energiebedarf", weiß der Experte. Aufgrund interessanter Förderprogramme sei die Investitionsbereitschaft jedoch recht hoch.

Die Verbraucherzentrale NRW sei in NRW mittlerweile mit über 30 festangestellten Energieberatern unterwegs. Die Kooperation mit der Stadt Verl laufe seit Jahren reibungslos, so Brandis.