Rheda-Wiedenbrück

Abiturienten kicken in der Arena

Fußball-Turnier der Gymnasien bei Tönnies

Die Organisatoren des Abi-Fußball-Turniers hoffen auf mindestens 1.000 Zuschauer in der Tönnies-Arena. | © FOTO: FSC RHEDA

15.06.2013 | 15.06.2013, 00:00

Rheda-Wiedenbrück (pok). Für die Abiturienten der Stadt ist es ein prestigeträchtiges Match, wenn sich die Fußballer der Abschlussjahrgänge des Rats- und des Einsteingymnasiums gegenüber stehen. Da es wegen des G8 und G9 in diesem Jahr doppelt so viele Abiturienten wie sonst gibt, musste ein größerer Platz gefunden werden. "Wir freuen uns, dass wir das Spiel in der Tönnies-Arena austragen können", teilen die beiden Organisatoren Hendrik Knaup (EG) und Patrick Poppe (RG) mit. Anpfiff ist am Dienstag, 18. Juni, um 15 Uhr.

Auf die schriftliche Anfrage der Schüler bei Firma Tönnies habe es geheißen "Kein Problem". Kostenlos könnten die Abiturienten den Platz zudem nutzen. Jetzt hoffen die Organisatoren, dass sich die Zuschauer bei dem Fußballturnier auch ordentlich benehmen, denn für die personelle Ausstattung sorgen sie selbst.

Knaup und Poppe rechnen mit mindestens 1.000 Besuchern – immerhin haben rund 400 Jugendliche nun ihr Abi gemacht. Kommen deren Familien, Freunde und Bekannte, dürfen es auch gerne 2.000 Zuschauer auf den Rängen werden. Die im September 2012 eröffnete Tönnies-Arena hat 3.120 Sitzplätze. Der Eintritt ist frei.

Da das Ratsgymnasium die beiden Abi-Jahrgänge komplett getrennt hat, treten jeweils ein Team der Zwölfer und der Dreizehner an. Sie treffen auf zwei Teams, die die Einsteiner bilden. Gespielt werden jeweils 30 Minuten mit kurzen Pausen. Im Finale treffen die beiden besten Teams aufeinander. Die Sieger-Elf bekommt erstmals einen Pokal, den die Abiturienten angeschafft haben. Der könnte dann möglicherweise auf Wanderschaft zu den folgenden Abiturienten geben, so die Idee der Organisatoren.

Sie rechnen damit, das der Sieger gegen 17.30 Uhr fest steht. Zur Stärkung gibt es für Zuschauer und Sportler Speisen und Getränke, zu "schülerfreundlichen Preisen", verspricht Knaup.