Rheda-Wiedenbrück

Sozialer Arbeitskreis hat 10.000 halbe Brötchen geschmiert

DRK-Ortsverein bekam im vergangenen Jahr 4.200 Mal Blut und ehrte nun die treuen Spender

Die treuen Männer und Frauen wurden im DRK-Zentrum geehrt. | © FOTO: WILHELM IDE

17.09.2013 | 17.09.2013, 00:00

Rheda-Wiedenbrück (id). Im vergangenen Jahr spendeten Männer und Frauen dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bei Terminen des DRK-Ortsvereins 4.200 Mal Blut. 255 Spender kamen erstmals. Mehrfachspendern wurde bei einer Feier im DRK-Zentrum nun gedankt.

Sie bekamen von Marissa Erbprinzessin zu Bentheim-Tecklenburg, Vorsitzende, Auszeichnungen und Präsente. Außerdem wurden sie zu einer Stärkung und zum Umtrunk eingeladen. Die Vorsitzende erinnerte an die Bedeutung von Spenderblut bei Krankheiten oder nach Unfällen. Sie lobte die Treue der Spender, doch sei es wichtig, auch vermehrt junge Leute für Blutspenden zu gewinnen.

Die Erbprinzessin dankte auch den 89 Helferinnen. Wie viel Arbeit zu leisten ist, machte Heinz-Jürgen Belger, Vorsitzender des Sozialen Arbeitskreises, deutlich. 2012 wurden 10.000 halbe Brötchen bereitet mit 100 Kilogramm Aufstrich, 19.000 Scheiben Aufschnitt. Verzehrt wurden 3.000 Heiß- und 1.500 Rostbratwürstchen, 350 Liter Erbsensuppe und 600 Reibeplätzen mit Getränken. 5.000 Tafeln Schokolade wurden verteilt.

Johannes Granas, zweiter Vorsitzender, nannte die Mehrfachspender. 100 Mal Blut gaben Hans-Josef Brüggenthies, Norbert Bünte, Klaus Dallmann, Ralf Elbracht, Liesel Matzke, Dieter Münzner und Heinrich Wieck. 125 mal spendeten Günter Assler, Berni Dömer, Reinhold Flecken, Paul Parusel und Helmuth Weishaupt. Ehrend genannt wurden Wolfgang Hecht, Manfred Neß und Rainer Stephan, die 110 Mal Blut gaben, sowie Wilfried Schmolke und Raimund Scholz – beide 120 Spenden. Klaus Brökelmann und Franz-Josef Silberberg kommen auf 130 Spenden und Paul Witte tat das 160 mal.

75 Blut spendeten: Marco Beuermann, Liselotte Bayer, Jürgen Ekrut, Werner Ellebracht, Heinrich Hartkamp, Klaus Holste, Thomas Kathöfer, Alfred Lüke, Burkhard Palm , Norbert Pleßner, Siegfried Räcke, Alfred Rothland, Werner Rothland, Michael Schlage, Susanne Weidlich, Hubert Weisters, Margret Wittler. Für 50 Blutspenden wurden geehrt: Rainer Blank, Mechthild Bollmer, Bruno Borgelt, Andreas Bultmann, Elke Bücker, Gudrun Dageroth, Rainer Doepfer, Hendrik Eckert, Oliver Furchert, Gerd Hansmeier, Gisela Hansmeier, Karin Hegemann, Rita Hölscher, Norbert Kaiser, Volker Karweg, Astrid Lanz, Dieter Niermann, Michael Ossenkemper, Helma Pohlmann, Ursula Rascher, Andreas Schlief, Gerd Schneider, Achim Sampl, Hermann Seeber, Ulrich Siefert, Werner Steinbeck, Rudolf Stoltz, Elisabeth Strathaus, Frank Weiner, Christian Weintritt, Birgit Wittreck, Andre Zimmermeier.

25 Blutspenden kamen von Holger Adler, Norbert Adrian, Michael Aulbur, Christian Bartsch, Rudolf Baum, Uwe Bosch, Susanna Bröckelmann, Stefan Clasmeier, Petra Daake, Christian Descher, Daniel Dust, Ferdinand Fiehe, Bettina Fiße-Meierfrankenfeld, Thomas Füller, Kurt Ganske, Guido Gehlhaar, Heidemarie Geldmacher, Wiltrud Grewe, Michael Habighorst, Helene Heide, Hubertine Jüngst, Stefan Junghans, Heike Karenfort, Marco Kerkeling, Reinhold Klammer, Andreas Kröll, Eckhard Kügler, Anneliese Lamberjohann, Jeannette Langhorst, Peter Licznar, Michael Lütke Föller, Olaf Manke, Petra Mielke, Stephanie Müller-Kok, Karin Mundes, Michael Rakete, Uwe Rose, Tobias Schulz, Petra Steinkolk, Norbert Stiens, Sabine Tollkötter, Andreas Ulrich, Judith Westphal und Heinrich Zuber.