Rheda-Wiedenbrück

NW+-Icon
Heimische "Ansichten"-Kalender zeigen historische Bilder

Der Ortsverein gestaltet für 2017 "Rhedaer Ansichten" und "Wiedenbrücker Ansichten"

Wiedenbrücker Ansicht: An der Ecke der Straße "In der Halle" zum Marktplatz stand das Luise-Hensel-Haus. Es wurde 1820 errichtet und beherbergte zunächst eine kleine Strumpffabrik. Von 1852 bis 1872 wohnte die Dichterin Luise Hensel hier (zuvor von 1823 bis 1826 an der Langen Straße). 1891 erwarb der Tabakwarengroßhändler Hermann Spinola das Haus, das 1924 von der Stadt Wiedenbrück für einen Rathausneubau erworben wurde, der aber nie realisiert wurde. 1964 erfolgte der Abbruch. Weitere alte Fachwerkhäuser mussten weichen - die Ratsherrenwiese entstand. | © Archiv Jochen Sänger

Marion Pokorra
11.10.2016 | 11.10.2016, 10:58
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen