Rheda-Wiedenbrück

Café Auszeit: Neuer DRK-Treffpunkt für pflegende Angehörige

Angehörige sind im Café Auszeit willkommen

Henry-Dunant-Haus: Mit dem „Café Auszeit" bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) pflegenden Angehörigen eine Auszeit. | © dpa

24.05.2016 | 24.05.2016, 10:12

Rheda-Wiedenbrück. Mit dem "Café Auszeit" bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) pflegenden Angehörigen eine Auszeit. Sie sollen abschalten und neue Kraft schöpfen können, aber auch Gelegenheit zum Austausch haben, Geselligkeit erleben und bekommen zudem Informationen. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 25. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Henry-Dunant-Haus, Franz-Knöbel-Straße 10.

Viele Pflegebedürftige möchten zu Hause alt werden. Rund 70 Prozent werden ausschließlich durch Angehörige gepflegt. Diese haben kaum Zeit und im Laufe der oft jahrelangen Pflege verlernt, etwas für sich selbst zu tun. Freizeit gönnen sie sich kaum oder gar nicht mehr. "Das aber hat Auswirkungen auf die seelische und körperliche Gesundheit der Pflegenden", so das DRK.

Andrea Staschke, Pflegedienstleiterin der Häuslichen Pflege des DRK, kennt das Problem. "Viele Familien warten zu lange, bevor sie Hilfe und Unterstützung suchen." Dabei werde es zunehmend schwierig, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und persönliche Termine wahrzunehmen. "Dann wird eine Atempause nötig, um emotionale und körperliche Belastungen weiter bewältigen zu können."

Das "Café Auszeit" ist dazu gedacht, dass Betroffene "einfach mal Luft holen und ein Stück Normalität genießen", beschreibt Staschke das Konzept. Sie erhalten praktische Anregungen, wie sie den anstrengenden Pflegealltag besser bewältigen können. Darüber hinaus informieren und beraten Fachkräfte über Hilfsangebote. Kurze Beiträge zu Themen, die den Angehörigen den Pflegealltag erleichtern, sollen auf Wunsch der Teilnehmer das Informationsangebot ergänzen.

Ein Pflegefall kann plötzlich auftreten. "Oft muss schnell Hilfe organisiert werden", sagt DRK Pflegedienstleiterin Anja Janke. Sie informiert beim ersten Café Auszeit über den gesetzlich verankerten Anspruch auf kostenlose Pflegeberatung, relevante Leistungen, Hilfen und lokal vorhandene Unterstützungsangebote, die Angehörige in Anspruch nehmen können.

Nach der Premiere öffnet das Café Auszeit an jedem letzten Mittwoch im Monat. Auf Wunsch können pflegebedürftige Angehörige während der Öffnungszeit betreut werden. Die Teilnahme im Café ist kostenlos. Information und Anmeldung sind möglich unter Tel. (0 52 42) 3 79 82 00.