Kreis Gütersloh

Neuer Berater für Integration

Thomas Hellmund komplettiert das AWO-Team

Luba Meier (Sprachförderung), Ulrike Boden (AWO Gütersloh), Thomas Hellmund (Integrationsagentur), Doris Baggeröhr (Migrationsberatung), Iris Wolter (Migrationsfachdienst), Peter Buchmann (Abteilungsleiter Jugend und Familie; v. l.). | © FOTO: NW

23.02.2013 | 23.02.2013, 00:00

Kreis Gütersloh (NW). Bürgerschaftliches Engagement, interkulturelle Öffnung, sozialraumorientierte Arbeit im Lebensumfeld von Zugewanderten und Antidiskriminierungsarbeit sind die zentralen Eckpunkte für die Arbeit von Integrationsagenturen. In Gütersloh wird dies ab sofort Thomas Hellmund(35) übernehmen.

Der Diplom-Sozialarbeiter ist der "Neue" im Team der AWO-Fachdienste für Migration und Integration. Gemeinsam mit Doris Baggeröhr (Migrationsberatung) und Luba Maier (Sprachförderung) ist Thomas Hellmund in der Hohenzollernstr. 15a tätig. Trägerin der Einrichtung ist der AWO-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe. Ulrike Boden (AWO-Kreisgeschäftsführerin Gütersloh), Peter Buchmann (AWO-Abteilungsleiter Jugend und Familie) sowie Iris Wolter (AWO-Referentin für Migration und Integration) stellten das neue Team jetzt der Öffentlichkeit vor.

Sehr wichtig für den Erfolg der Integrationsagentur ist die gute Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Vereinen sowie die Begleitung, Vernetzung und Bündelung von integrationsrelevanten Aktivitäten. Falls noch nicht geschehen wird Thomas Hellmund deshalb in den nächsten Wochen Besuche abstatten, Gespräche führen und gut zuhören. Ideen, Anregungen und Hinweise sind willkommen.

Aber Thomas Hellmund hat auch bereits erste Projekte geplant. So findet am 20. März ab 18 Uhr in der VHS Gütersloh eine Informationsveranstaltung zur lokalen Antidiskriminierungsarbeit statt. Weitere Veranstaltungen und Angebote zu den Themen "Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse", "Gesundheit" sowie zu sozialrechtlichen Fragestellungen sind in Vorbereitung.

Weitere Informationen: AWO-Fachdienste für Migration und Integration in der Stadt und im Kreis GüterslohHohenzollernstraße 15a, Tel. (05241) 280 62, Fax: 210 17 03, fmi.guetersloh@awo-owl.de, und unter: www.awo-fachdienste-migration.de