Harsewinkel

So sieht ein Claas-Traktor von innen aus

Aktion mit der Fachzeitschrift „Traction“

Das Foto zeigt die in der 700 Quadratmeter großen Halle ausgebreiteten Einzelteile. | © von Ditfurth

15.07.2016 | 15.07.2016, 15:09

Harsewinkel. In einer einzigartigen Aktion zerlegte Claas in Kooperation mit der Fachzeitschrift Traction einen "jungen gebrauchten" Traktor in einer 700 Quadratmeter großen Halle in seine Einzelteile. Die Fragestellung der Aktion lautete: Wie sieht Verschleiß an einem modernen Traktor aus? Das aufwendige und spannende Projekt ließ einmalige Einblicke zu.

Der im französischen Claas-Traktorenwerk in Le Mans produzierte, mehr als 400 PS starke Axion 920 wurde innerhalb von nur fünf Tagen in der Claas-Academy in Steinhagen komplett demontiert, gereinigt und auf Verschleißspuren hin untersucht. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Die Bauteile des regelmäßig gewarteten Traktors wiesen kaum nennenswerten Verschleiß auf. Der Traktor hatte zu Beginn seines Arbeitslebens nicht nur einen Belastungstest absolviert, sondern anschließend mehr als 3.000 Betriebsstunden in einem Steinbruch, bei der Bodenbearbeitung, bei der Gülleausbringung und beim Transport von Silomais gearbeitet.