Halle

Knoppers nun auch um halb vier - Storcks Waffelschnitte wird zum Riegel

Nach 34 Jahren bekommt die Waffelschnitte eine neue Form und einen neuen Slogan

05.09.2017 | 05.09.2017, 20:45
In der Produktionsstätte des Süßwarenherstellers August Storck KG sortiert eine Mitarbeiterin am Mittwoch (21.07.2010) in Ohrdruf in Thüringen die Knoppers-Waffeln. Mehr als 1000 Mitarbeiter produzieren an diesem Standort etwa 75 verschieden Produkte. Nach Unternehmensangaben könnte man mit einer Tagesproduktion der Knoppers-Waffeln alle Einwohner Berlins versorgen. - © picture alliance / ZB
In der Produktionsstätte des Süßwarenherstellers August Storck KG sortiert eine Mitarbeiterin am Mittwoch (21.07.2010) in Ohrdruf in Thüringen die Knoppers-Waffeln. Mehr als 1000 Mitarbeiter produzieren an diesem Standort etwa 75 verschieden Produkte. Nach Unternehmensangaben könnte man mit einer Tagesproduktion der Knoppers-Waffeln alle Einwohner Berlins versorgen. | © picture alliance / ZB

Halle (nw). "Morgens um halb zehn in Deutschland" - mit diesem Slogan wirbt die August Storck KG für ihre Waffelschnitte Knoppers, die 1983 auf den Markt kam. Jetzt hat der Süßwarenriese aus dem westfälischen Halle Knoppers auch als Schokoriegel auf den Markt gebracht, den es einzeln oder im Fünferpack gibt.

Begleitet wird der Launch von einer TV-, Plakat- und Digitalkampagne, die unter dem Motto steht "Nachmittags halb vier in Deutschland". Für die Kampagne zum Launch zeichnet bei Storck Michal Hankus verantwortlich, Marketing Manager für Toffifee & Knoppers. Auf Agenturseite war für die Kommunikation die Pahnke Markenmacherei, Hamburg, führend tätig, mit der Storck bereits seit Jahrzehnten zusammenarbeitet.

Auch die Merci-Schokolade präsentieret sich übrigens demnächst neu - mit neuer Sorte und in Tafeln.