Berlin /Gütersloh (NW). 15.000 Rosen schmücken den Ballsaal, indem mehr als 500 namhafte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur heute auf Einladung von Liz Mohn und Thomas Rabe im Hotel Intercontinental in Berlin zum "Rosenball 2012" zusammenkommen. Die Charity-Gala, die in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet, soll die Arbeit der von Liz Mohn gegründeten Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe sichtbar machen und durch Spenden aktiv unterstützen.
Zahlreiche Prominente haben ihr Kommen bereits angekündigt, darunter die TV-Moderatoren Günther Jauch und Sylvie van der Vaart, die Top-Models Franziska Knuppe und Karolina Kurková, Werbe-Ikone Verona Pooth, die Schauspieler Gerit Kling, Bettina Zimmermann und Ingo Naujoks, das Journalistenpaar Julia Jäkel und Ulrich Wickert, der Starpianist Lang Lang sowie Sängerin Vicky Leandros, Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, die Designerinnen Jette Joop und Barbara Becker und der Schauspieler Christopher Lee. Moderiert wird die Veranstaltung von Nazan Eckes und Markus Lanz.
Nicht nur auf dem Roten Teppich, auch auf der Bühne werden prominente Künstler zu sehen sein: Als Top-Act tritt der Weltstar Tom Jones auf, außerdem werden die jungen Opernsänger von Adoro zu sehen und zu hören sein sowie "der Graf", Sänger der deutschen Band Unheilig und Botschafter der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Er besuchte jetzt zusammen mit Liz Mohn das neurologische Rehabilitationszentrum Friedehorst bei Bremen, in dem viele Schlaganfall-betroffene Kinder und Jugendliche therapiert werden. "Diese Kinder haben ihren Schlaganfall teilweise bereits vor der Geburt noch im Bauch ihrer Mutter erlitten. Ein Schlaganfall ist ein Schicksalsschlag, der auch für Erwachsene schwer auszuhalten ist. Daher ist es vielleicht das Beeindruckendste für mich, mit welcher Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit diese Kinder über ihre Beeinträchtigungen hinwegsehen", sagte "der Graf".
Nach einem kurzen Gespräch führte Chefarzt Dr. Matthias Spranger vom neurologischen Rehabilitationszentrum Liz Mohn und den "Grafen" gemeinsam durch verschiedene Stationen des Therapiezentrums. Sie besuchten unter anderem die Sporthalle, das Ganglabor und die Musiktherapie, beobachteten dabei kurze Therapieeinheiten und lernten viele der Kinder kennen.
Liz Mohn, Gründerin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, und "der Graf" stellten sich geduldig den Fragen der kleinen Patienten und ihrer Eltern und standen bereitwillig für Fotos zu Verfügung. Höhepunkt war ein exklusives Konzert, das "der Graf" auf dem Klinikgelände für die Friedehorst-Kinder, deren Eltern, Ärzte und Helfer gab. 2003 war Liz Mohn im Rahmen des RTL-Spendenmarathons Projektpatin für die Stiftung RTL gewesen und hatte mit fast einer halben Million Euro Spendengeldern den Bau eines Elternhauses in Friedehorst ermöglicht. Seitdem haben dort die Eltern kleiner Schlaganfall-Patienten die Möglichkeit, ihre Kinder während der Rehabilitation zu begleiten.