GÜTERSLOH

Mit Paragrafen gewachsen

Kanzlei Steiner Wecke & Kollegen bezieht Neubau in der Ziethenstraße

Matthias Dombrowe, Johannes Steiner, Stephan Wecke und Martin Rother (v. l.), die vier Teilhaber der Kanzlei, führten die Medienvertreter gestern durch die neuen Räume. | © FOTO: LUDGER OSTERKAMP

18.05.2010 | 18.05.2010, 00:00

Gütersloh. Die Anwaltkanzlei Steiner Wecke & Kollegen, größte Kanzlei im Kreis Gütersloh, hat ihren Neubau bezogen. Seit gestern hat sie ihren Sitz in der Ziethenstraße/Ecke Kahlertstraße.

Für 3,5 Millionen Euro hat die Kanzlei einen viergeschossigen Bauwürfel errichten lassen. In den vergangenen Jahren hatte sie an der Berliner Straße 107 residiert, war dort jedoch aufgrund ihres Wachstums an räumliche Grenzen gestoßen. In dem Neubau mit 1.600 Quadratmeter Büro- und 200 Quadratmeter Archivfläche hat die Kanzlei mit ihren elf Rechtsanwälten und 40 Angestellten nun genügend Möglichkeiten, sich auszubreiten - und lässt noch Platz für mehr. "Wir planen zu wachsen", sagte Stephan Wecke, einer der vier Teilhaber. Es sei Kapazität für 60 bis 70 Arbeitsplätze da. Weitere drei Anwälte plus sechs Beschäftigte arbeiten im Kooperationsbüro in Dresden.

"Unser Vorteil ist es, breit aufgestellt zu sein", sagte gestern Rechtsanwalt und Notar Johannes Steiner, primus inter pares. Außer ihm und Wecke gehören Martin Rother und Matthias Dombrowe zu den Teilhabern, die, so Steiner, "im Prinzip" gleichberechtigt seien. Alle Entscheidungen würden einstimmig getroffen. In den vergangenen Jahren sei es gelungen, die sich immer weiter ausdifferenzierenden Fachanwaltsbereiche ("früher gab es drei, vier Fachanwälte, heute sind es elf, zwölf", so Wecke) kompetent zu besetzen. "Bei uns wird jedem geholfen", sagte Steiner, von Familien- bis Arbeits- und Strafrecht. Weiterer Vorteil: die langen Öffnungszeiten von 7 bis 19 Uhr.

Seit 2000 sei die Kanzlei um das 5-Fache gewachsen, so Steiner. Nach wie vor liege der Schwerpunkt auf der Betreuung mittelständischer Kunden, aber zunehmend vertrete man auch private Mandanten.

Als Investor trat indes nicht die Kanzlei selbst, sondern die Asset Immobilien GmbH auf, Tochter des Fleischkonzerns Tönnies. Steiner Wecke & Kollegen sind Mieter. Entworfen hat den Neubau das Büro Lampe; Architekt Stefan Lampe sagte, es sei mit hochwertigen Materialien gearbeitet worden. Ziel sei es überdies gewesen, zur Aufwertung des Viertels beizutragen. Der multifunktionale Besprechungsraum mit Platz für 80 Besucher kann für Veranstaltungen gemietet werden; die Stadt, so Steiner, habe bereits angefragt.