Gütersloh

Miele dankt langjährigen Mitarbeitern

Der Hausgerätehersteller ehrt am Standort Gütersloh mehr als 300 Mitarbeiter, die seit 25 oder 40 Jahren dem Unternehmen die Treue halten

Ehrung: Die Jubilare des Standortes Gütersloh, die ihr 40- oder 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei Miele feierten. | © Miele

29.09.2015 | 29.09.2015, 14:18

Gütersloh. Die Miele-Geschäftsleitung hat jetzt 308 Beschäftigte geehrt, die dem Unternehmen seit Jahrzehnten angehören. 58 von ihnen sind dem Hausgerätehersteller seit 40 Jahren treu, 250 Mitarbeiter sind seit 25 Jahren bei Miele. Sie kommen aus den Werken, der Hauptverwaltung, der deutschen Vertriebsgesellschaft sowie aus Vertriebsgesellschaften in weiteren 14 Ländern.

Bei Miele hat das Feiern von Jubiläen bereits seit 1928 Tradition. Insgesamt konnten bisher über 13.000 Beschäftigte ihr Mitarbeiterjubiläum feiern. Genauso beständig ist der Brauch der Kollegen, den Arbeitsplatz der Gütersloher Jubilare passend zu ihren Hobbys und sonstigen Vorlieben kreativ und individuell zu schmücken. Nachdem die langjährig Beschäftigten ihre dekorierten Arbeitsplätze besucht hatten, empfing die Geschäftsleitung sie zu einer Feierstunde. Im Namen der Geschäftsleitung dankte Dr. Markus Miele den Anwesenden für ihren langjährigen Einsatz und die Verbundenheit zum Unternehmen. „Wir freuen uns jedes Jahr wieder, so vielen Jubilaren persönlich gratulieren zu können“, so Dr. Markus Miele. „Sie alle haben an Ihrem Arbeitsplatz in den letzten Jahrzehnten mit zum Erfolg von Miele beigetragen.“

Christian Gerwens, Leiter der Vertriebsregion Nord- und Südamerika, Südafrika, Australien und Neuseeland, dankte der Geschäftsleitung stellvertretend für alle Jubilare für die Einladung zur Jubiläumsfeier. Die Zeit bei Miele sei für alle Anwesenden ein wichtiger Teil ihrer beruflichen Entwicklung. Angesichts so vieler langjähriger Mitarbeiter, so Gerwens, stehe für ihn der Unternehmensname auch als Abkürzung für „Miele ist eine Lebens-Entscheidung“.

Vom Standort Gütersloh feierten folgende Mitarbeiter ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum: Ludger Austerschmidt, Jürgen Basse, Michael Becker, Sieglinde Behnke, Helmut Berg, Hiltrud Böckenhüser, Klaus Borgstädt, Ansgar Brameyer, Günter Dammann, Norbert Dusartz de Vigneu, Ulrich Echterhoff, Andreas Eser, Girolamo Falco, Frank Fechtel, Detlef Fichtner, Frank Gaus, Walter Hühn, Werner Hunke, Christine Kathöfer, Walter Kaupenjohann, Hans-Dieter Kinner, Wolfgang Kraienhorst, Elisabeth Looße, Horst Nöller, Jürgen Osthus, Fred Parlitz, Wilfried Pollmüller, Egon Rehpöhler, Barbara Reisinger, Manfred Sagemüller, Uwe Theismann, Robert Venhaus, Norbert Wartig, Gabriele Weidmann, Reinhard Weidmann, Gerhard Zöllner.

25 Jahre im Unternehmen sind: Miroslawa Adamski, Kemal Atac, Anja Austermann, Rabea Bachmann, Simone-Lore Barbarat, Michael Bathe, Heiko Bauer, Birgit Becker, Joachim Beha, Detlef Beiner, Andrea Bickmann, Olaf Bitter, Birgit Blank, Werner Bomke, Thomas Brandherm, Siegfried Cebulla, Konrad Cord-Brüning, Ellen Dammann, Jakob Derksen, Markus Düspohl, Dirk Düsterhöft-Jahn, Peter Dyck, Zeliha Ertürk, Maik Ewers, Andreas Faroß, Manfred Finke, Melanie Fleer, Susanne Förder, Christian Fuchs, Marion Gehling, Christian Gerwens, Michael Gondek, Maria Grandek, Michael Großegesse, Michael Grünwald, Maik Guth, Cathleen Gutzmann, Michael Hansen, Ansgar Hartwig, Tobias Heidemann, Thomas Heimann, Jochen Heitmeier, Jürgen Herrmann, Jörg Herzog, Karin Hilbert, Ralph Hilgenhöner, Silvia Hille, Björn Hübner, Anja Jacobtorweihen, Andreas Kachel, Theresa Kaminski, Stefanie Kaup, Markus Kazmierczak, Dr. Klemens Klamt, Janus Klaus, Werner Klausfering, Markus Kleiner, Michael Kohl, Thomas Kroner, Oliver Kruppke, Eugen-Edmund Kulig, Christian Kulik, Sabine Kumlehn, Michael-Raimund Langner, Norbert Lasczok, Mario Last, Frank Lober, Norbert Lompa, Adam-Darius Mazur, Wladyslaw Mazur, Knut Meier, Martina Meier, Marion Mende, Carsten Mons, Andreas Motzenbäcker, Andre Neugebauer, Thomas Nödel, Marek Norosinski, Astrid Obermaier, Maik Ottofrickenstein, Ali Özergin, Michael Paul, Hans-Gerd Petermann, Miroslaw Piskorz, Frank Radde, Andrej Rempel, Klaus Rocklage, Ronald Rosenkranz, Heiko Rott, Marc Rullkötter, Dagmar Rüschoff, Sabine Sagorny, Marek Sakowski, Andreas Schiermeier, Johann Schmidt, Bernd Schreiber, Peter Schumann, Birgit Schürmann, Bernd Siegholt, Peter Siemens, Waldemar Skala, Alexandra Spiekermann, Axel Stein, Thaddäus Stokowy, Erika Strohmajer, Eugen Südhoff, Sandra Thiel, Yvonne Vollmer, Anna von Prondzinski, Annette von Wulfen, Alexander Weber, Martina Wellenbrink, Karsten Westphal, Thorsten Wetzig, Holger Wiedenhaus, Marianne Wisniewski, Martina Wittjürgen, Heinrich Wrona, Sylvia Zaluski, Jacek Ziemba.