Gütersloh (NW). Prof. Dr. Joern W.-P. Michael wird Chefarzt der Klinik für Orthopädie des St.-Elisabeth-Hospitals. Der Orthopäde mit ostwestfälischen Wurzeln tritt die Nachfolge von Dr. Thomas Lichtinger an, der Anfang des Jahres aus privaten Gründen an seinen Wohnort nach Essen zurückkehrte. Ab Mai wird Michael, der als Spezialist für innovative Gelenkendoprothetik gilt, die Führungsposition übernehmen.
Michael ist in seiner Familie Orthopäde in vierter Generation. Der 45-Jährige wuchs in Geseke auf, wo sein Vater als niedergelassener Orthopäde tätig war. Bis heute pflegt er Kontakte zu seiner ehemaligen Heimatstadt sowie seine familiären Verbindungen in Gütersloh.
Nach seinem Medizinstudium in Marburg sammelte er Erfahrungen in renommierten Zentren im In- und Ausland. Zuletzt war er Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung und geschäftsführender Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf, der größten Fachklinik in Rheinland-Pfalz.
Stationen
1997 bis 2000: Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Stiftungsklinikum Mittelrhein, Koblenz2000 bis 2011: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik Köln, u. a. Leiter der Endoprothetik
2011 bis 2015: Geschäftsführender Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung, Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf
Ab Mai 2015: Chefarzt der Klinik für Orthopädie des St.- Elisabeth-Hospitals Gütersloh.
„Ich freue mich auf meine Tätigkeit im St.-Elisabeth-Hospital“, sagt der neue Chefarzt, „dort erwarten mich hervorragende Voraussetzungen: Eine modern ausgestattete Klinik und ein motiviertes Team.“ Auch die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten möchte der erfahrene Orthopäde pflegen und intensivieren. Zu seinen Schwerpunkten zählt neben der Endoprothetik und der Wechselendoprothetik von Hüft- und Kniegelenken auch die Wirbelsäulentherapie. „Wir freuen uns den bundesweit anerkannten Spezialisten für unser Haus gewinnen zu können. Prof. Dr. Michael ist ein ausgezeichneter Operateur mit klassisch orthopädischem Werdegang, der sich stets den Blick für alle Bereiche des Fachgebietes bewahrt hat“, betont Geschäftsführer Dr. Stephan Pantenburg. Vor allem im Bereich der Endoprothetik werde der neue Chefarzt weiterführende Akzente setzen, dazu zählen beispielsweise verstärkt minimal-invasive Eingriffe bei Gelenkersatz.