Gütersloh

Märchenhafte Weihnachtsshow

„Ivushka“: Farbenprächtige und akrobatische Revue in der Stadthalle am 20. Dezember

Szene aus der Weihnachtsrevue des Ensembles „Ivushka“ bei einem früheren Auftritt in der Stadthalle. | © FOTO: MATTHIAS GANS

05.12.2014 | 05.12.2014, 08:20

Gütersloh (NW). Das Staatsensemble „Ivushka“. das von Kennern als die „charmantesten Botschafter Russlands“ bezeichnet wird, kommt auf Einladung des Forums Russische Kultur am Samstag, 20. Dezember, zum mittlerweile sechsten Mal nach Gütersloh. Der Auftritt im großen Saal der Stadthalle beginnt um 18 Uhr mit einem besonderen Programm, denn Ivushka feiert sein 45-jähriges Bestehen und hat seine 20. Deutschland-Tournee.

Die Künstler kommen aus der zentralrussischen Stadt Tambow. Ihr Leiter Alexander Popovitschev ist Ehrenmitglied des Forums. Er freut sich auf den Besuch in Gütersloh, weil ihm und seinem Ensemble viel Aufmerksamkeit entgegen gebracht werde, schreibt er in einem Brief an das Forum. Das staatlich akademische Ensemble wurde 1968 in der Region Tambow gegründet. 2012 bekam es vom Tambower Gouverneur die Auszeichnung „Akademisches Ensemble für Tanz und Gesang“ verliehen. Diese Auszeichnung bestätigt einmal mehr seine großartige kulturelle Arbeit in Ost- und Westeuropa.
Im Sommer dieses Jahres nahm Ivushka als einziges Ensemble Russlands als kultureller Botschafter an dem UNESCO Festival in Europa teil. Seit 1994 begeistern die Künstler, jedes Jahr aufs Neue, die Konzertbesucher in den deutschen Theatern und Konzerthallen. Eine Erfolgsgeschichte, die hart erarbeitet wurde und den Künstlern anhaltende Höchstleistungen abverlangt. Dozenten und Studenten der Tambower Hochschule trainieren und studieren immer wieder wunderschöne und abwechslungsreiche Lieder und Choreographien für die Deutschland Tourneen ein. Diese präsentieren sie mit authentischen Kostümen, die in den eigenen Werkstätten in Handarbeit hergestellt werden.

Pünktlich zu diesem kleinen Jubiläum erstrahlt auch die traditionelle und erfolgreiche Weihnachtsrevue in einem völlig neuen Glanze! Die Zuschauer erwarten 300 neue fantastische Kostüme nach Originalvorlagen, neue Programminhalte und neue Lieder.

Die Bühne wird in eine märchenhafte Winterlandschaft gehüllt, die die Besucher für zwei Stunden zum Träumen einlädt. Die Tänzerinnen und Tänzer werden die Zuschauer mit akrobatischen Höchstleitungen ins Staunen bringen, Sängerinnen und Sänger überzeugen mit bezaubernden Stimmen und Musikerinnen und Musiker werden zu Virtuosen.
Es beginnt eine kulturelle und spannende Reise durch das alte Russland, mit seinen Liedern, Tänzen und Tradition. Die charmante Erzählerin und Moderatorin Natascha, begleitet die Gäste in deutscher und russischer Sprache durch das Programm. Das Orchester lässt die Epoche der Zarenzeit mit Balalaika und Ziehharmonika auferstehen. Dazu schlüpfen die Tänzerinnen und Tänzer in stets andere Kostüme. Dazwischen kommen immer wieder „Väterchen Frost“ und seine Enkelin „Snegurotschka“, einer Schönheit aus Schnee und Eis, auf die Bühne. Die exzellenten Darbietungen der Künstler werden immer wieder restlos bewundert. Hervorragende Solisten setzen dem Ganzen zusätzliche Glanzpunkte auf.

Eintrittskarten: NW, Münsterstraße 46, Gütersloh Marketing, Berliner Straße 63 in der Stadthalle in den Preiskategorien von 18 bis 24 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren gibt es die Eintrittskarten zum halben Preis.